News

Dirk Görlitzer folgt Frank Stührenberg

Neuer CEO bei Phoenix Contact

Ende Dezember 2024 wird Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact und CEO, nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand treten. Seine Nachfolge übernimmt Dirk...

26.06.2024 mehr
Marktanalyse zu Klimazielen im Gebäudesektor

Knappe Ressourcen und Regularien bremsen

Die auf die Baubranche spezialisierte M&A- und Strategieberatung S&B Strategy aus München hat eine Analyse zum Thema Klimaziele im Gebäudesektor vorgestellt, die es 25.06.2024 mehr

Wohnungsbau: Trotz Auftragsplus keine Trendwende

Baugenehmigungen weiter auf Tiefstand

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau im April 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches...

25.06.2024 mehr
Geschäftsjahr 2023/24 – weitere strategische Ausrichtung

EBM-Papst legt Abschlusszahlen vor

Die EBM-Papst Gruppe, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Ventilatoren und Motoren, hat das Geschäftsjahr 2023/24 am 31. März 2024 mit einem Gesamtumsatz von 2,408 Mrd. Euro...

24.06.2024 mehr
Gebäudeforum klimaneutral

Jahrestagung in Berlin

Am 26. September findet in Berlin von 13 Uhr bis ca. 18 Uhr die Jahrestagung des Gebäudeforums klimaneutral statt. Angesprochen sind Architekten, TGA-Planer, Energieberater, Ingenieure und weitere...

24.06.2024 mehr
Büro- und Projektmanagement-Software

Aktuelle Umfrage in Planungsbüros

Der Qualitätsverbund Planer am Bau hat auf Anregung mehrerer Mitgliedsbüros im Mai 2024 eine Umfrage über den Einsatz von und die Zufriedenheit mit BPMS-Programmen durchgeführt. Das Interesse...

21.06.2024 mehr
Fertigungslinie am Standort Neunheim

Neue Stromspeicher-Produktion von Varta

Varta hat am baden-württembergischen Standort Neunheim bei Ellwangen die erste Fertigungslinie für DC-Hochvoltspeicher in Betrieb genommen. Mit der „Varta.wall“ will das Unternehmen sein...

21.06.2024 mehr
The smarter E Europe hat die Tore geöffnet

PV- und Speichermarkt boomen

Gestern startete Europas‘ größte Solarmesse, The smarter E Europe, in München. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) nutzte zum Auftakt der Veranstaltung dies, um einen Einblick in die...

20.06.2024 mehr
DGNB mit neuer Zertifizierung

Sanierung und Neubau von kleinen Wohngebäuden

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Überarbeitung ihres Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude abgeschlossen. Neben Neubauten umfasst dieses erstmals auch...

19.06.2024 mehr
Für ausführende Unternehmen und Planerbüros

Webinarreihe zu Brandschutz und GA-Sensorik

In der neuen Webinarreihe von Oppermann Regelgeräte geht es u. a. um die Themen Brandschutz in Lüftungsanlagen, Garagenüberwachung und Gaswarnanlagen, Innovative Sensorik in der...

18.06.2024 mehr
Seminare im August, September und Oktober

Expertise mit Wärmepumpenschulungen sammeln

Auch wenn der Wärmepumpenabsatz in Deutschland in diesem Jahr gegenüber 2023 deutlich zurückgegangen ist, ist für die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) klar: Der Wärmepumpentechnik...

18.06.2024 mehr
Blossom-ic-Regelungssystem entspricht GEG und BEG EM

Digitaler hydraulischer Abgleich gleichwertig mit Verfahren B

Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (iTG) hat bestätigt, dass das Blossom-ic-Regelungssystem für den adaptiven digitalen hydraulischen Abgleich bei Verwendung in...

17.06.2024 mehr
Komplexität in der Baubranche nimmt zu

30 % mehr beteiligte Unternehmen pro Bauprojekt

Mehr Baubeteiligte, mehr Daten, neue Gesetze, neue Krisen – die Herausforderungen und die Vielschichtigkeit in der Baubranche nehmen weltweit laufend zu. Diese Trends werden in einem aktuellen...

17.06.2024 mehr
Erfolgreiche BIMKIT-Abschlussveranstaltung

Digitalisierung der Baubranche durch KI und Cloud-Technologien

Am 11. Juni fand die BIMKIT- Abschlussveranstaltung in Köln im Alten Wartesaal im Hauptbahnhof statt. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung wurden die Ergebnisse des Projekts BIMKIT...

14.06.2024 mehr
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024

Hitzler Ingenieure erhält Auszeichnung für KI-Software zur Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden

Hitzler Ingenieure hat in einem Kooperationsprojekt mit dem KI-Software-Unternehmen Elevait eine Software entwickelt, die Nachhaltigkeitsbewertungen von Gebäuden unterstützt – mit dem Ziel,...

14.06.2024 mehr
Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen

Trinkwasserinstallationen säubern und fachgerecht spülen

Die Starkregenfälle und das Hochwasser der vergangenen Tage haben im Süden Deutschlands erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere deren Keller mit Leitungstrassen...

13.06.2024 mehr