Die Studie mit dem Titel „Messtechnischer Vergleich des Heizenergieverbrauchs eines konventionell beheizten Einfamilienhauses mit einem Gebäude mit Infrarotheizung“ wurde im Auftrag des...
Am 4. September fand im BMWK das Auftakttreffen mit allen Beteiligten statt. Neben der dena sind rund 40 Akteure an der Planung und Umsetzung sowie rund 30 regionale Veranstalter an der „Woche...
Die Inhalte der Fachbücher BKI „Baukosten – Altbau 2024“ wurden jetzt über die Auswertungen von neuen Projekten und Teilleistungen neu berechnet und dem derzeitigen Preisstand angepasst....
Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, 28.08.2024mehr
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen: „Mit der öffentlichen Wohnraumförderung Nordrhein-Westfalen unterstützen wir...
In regelmäßigen Abständen steht aufgrund von aktualisierten oder neuen Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen...
Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Global Construction Monitor (GCM) für das zweite Quartal 2024 deuten weiterhin auf eine leichte Verbesserung der Bautätigkeit...
Elektrifizierung und Digitalisierung in Gebäuden sind zwei der wichtigsten Schlüsselstrategien auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands im Jahr 2045. Neben einer elektrifizierten...
Der letztjährige Aktionstag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) war laut Veranstalter ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Bauherren in die Badstudios des Handwerks und in...
In den vergangenen Jahren haben sich gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Herstellern, SHK-Fachplanern, Sanitär-Installateuren und Gebäudebetreibern berücksichtigt werden müssen, in...
Der Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren ist insbesondere aufgrund der Herausforderungen durch Digitalisierung und Transformation weiterhin sehr hoch. Trotz einer um 15,6 % gesunkenen Zahl an...
Das im Verlagsshop von buildingSMART Deutschland erschienene Heft 2.02 „Schlitz- und Durchbruchsplanung“ der bSD Schriftenreihe enthält einen VDI-lizensierten Nachdruck der VDI/bs 2552 Blatt...
Die SDaC Akademie (Smart Design and Construction) ist eine innovative Schulungsreihe, die speziell für Fach- und Führungskräfte aus der Baubranche entwickelt wurde. Die Schulungen sollen die...
Schneider Electric veröffentlicht ein neues Whitepaper, indem Betreiber von Rechenzentren und IT-Manager beim komplexen Einsatz von Flüssigkeitskühlung beraten und Antworten auf kritische Fragen...