Termine

Webinare für Elektroinstallation, Brandschutzlösungen und Wandleranlagen

Hager bietet 2025 erste Webinare an, die sich u. a. mit barrierefreier Elektroinstallation, Brandschutzlösungen und Wandleranlagen beschäftigen. Die VDI/VDE 6008 (Blatt 3) gibt wichtige Hinweise zu...

mehr

BAU 2025: Standardisierung, Nachhaltigkeit und digitale Tools im Fokus

Bereits vor den Turbulenzen in der Baubranche war das im Koalitionsvertrag der Bundesregierung festgelegte Ziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr nicht zu erreichen. Bürokratische Hürden,...

mehr

Seminarangebote zu TGA, Brandschutz, Betriebssicherheit und Arbeitsschutz

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat das neue Seminarprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. Das Seminarprogramm umfasst bundesweit mehr als 230...

mehr

BAU 2025: Strategien für das Bauen von morgen

Die ganzheitliche Betrachtung aller Teile der Wertschöpfungskette – Planen, Bauen und Betreiben –, die in jeder Phase spezifische Ansätze und Methoden zur Kosteneffizienz und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit biete, zeigt die BAU 2025 von 13. bis 17. Januar 2025 in München.

mehr

Helios-Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2025

Helios Ventilatoren stellt sein Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2025 vor. Mit einer Vielzahl praxisorientierter Schulungen bietet Helios eine Möglichkeit, Fachwissen zu vertiefen und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

mehr

Schulungsprogramm 2025: Know-how im Bereich Sicherheit

Das Schulungsprogramm von Telenot kombiniert Theorie und Praxis in einem breiten Angebot von Grundlagen-, System- und Produktkursen, die individuell auf die Anforderungen von Fachbetrieben, Planern,...

mehr

Online-Tagung „Neues aus der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik“

Am 10. Dezember informieren die Organisationen Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF), Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS), Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung...

mehr

Planung und Dimensionierung Kalter Nahwärme

In einem eintägigen Online-Seminar des BHKW-Consult zur Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit der Kalten Nahwärme lernen Teilnehmer, welche Technologien existieren und welche technischen...

mehr

Dialogwoche Nachhaltigkeit

„Nachhaltige Zukunft?! Hochschulweiterbildung im Dialog“ lautet der Titel einer Dialogwoche, die vom 25. bis 29.11.2024 von den Hochschulen Nordbadens online und kostenfrei angeboten wird. Welche...

mehr

Zentrale Plattform für die Zukunft der Wärmeversorgung

Die zweite Ausgabe der Heatexpo findet vom 26. bis 28. November 2024 in der Messe Dortmund statt. Dabei werden erneut eine breite Vielfalt an Ausstellern und innovativen Lösungen aus dem Bereich der...

mehr