Praxisnahe Einblicke in moderne Sicherheitssysteme

Fachwissen zu elektronischer Sicherheitstechnik beim VfS-Seminar

Vom 21. bis 23. Juli 2025 vermittelt Rainer Sander, Vertriebsleiter Sicherheit und Infrastruktur der Comelit Group SpA Deutschland, im Rahmen des renommierten Seminars „Grundlagen der materiellen Sicherheit – Teil 2: Elektronik“ der VfS-Akademie (Verband für Sicherheitstechnik e.V.) praxisnahes Know-how rund um moderne elektronische Zutrittsmanagementsysteme. Das dreitägige Seminar, das in den Räumlichkeiten der Axis Communications GmbH in Ismaning stattfindet, richtet sich gezielt an Fachkräfte, die mit der Planung, Umsetzung oder Prüfung sicherheitstechnischer Maßnahmen betraut sind.

Rainer Sander, Vertriebsleiter der Comelit Group Deutschland, erläutert beim VfS-Seminar moderne Konzepte zur elektronischen Zutrittskontrolle und Systemintegration.
Bild: Comelit

Rainer Sander, Vertriebsleiter der Comelit Group Deutschland, erläutert beim VfS-Seminar moderne Konzepte zur elektronischen Zutrittskontrolle und Systemintegration.
Bild: Comelit
„Elektronische Zutrittsmanagementlösungen sind nicht nur Technik – sie sind Teil einer aktiven Sicherheitsstrategie. Wir zeigen, wie man aus Technik echte Verteidigungslinien formt, abgestimmt auf aktuelle Anforderungen und rechtliche Standards“, sagt Sander. Neben der technischen Vertiefung liegt ein weiterer Schwerpunkt des Seminars auf der Integration verschiedener Systeme und deren rechtlichen Grundlagen. Gemeinsam mit Experten von Axis Communications, Securiton GmbH, Sympatron GmbH und dem Bayrischen Landeskriminalamt wird Comelit zeigen, wie elektronische Systeme effizient geplant umgesetzt und betrieben werden – unter Berücksichtigung der bundesweit geltenden Pflichtenkataloge der Landeskriminalämter und Polizeibehörden.

Weitere Informationen und die Anmeldung sind über ein Anmeldeformular des VfS möglich.

Thematisch passende Artikel:

Telenot-Roadshow 2025: Elektronische Sicherheitstechnik für moderne Gebäude

Von Oktober bis November 2025 ist Telenot mit einer groß angelegten Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Technische Planer, Bauämter, Generalunternehmer, Bauträger,...

mehr
Ausgabe 05/2012

VfS-Jahreskongress

8. und 9. Mai 2012 / Leipzig   Hochsicherheit in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ist das Thema beim Jahreskongress des Verbands für Sicherheitstechnik (VfS). Mehr als 80 Referenten aus...

mehr
Ausgabe 12/2011

Perimeter Protection Kongress

17. bis 18. Januar 2012, Nürnberg   Fachleute aus Ingenieurbüros und Industrie erläutern in 16 Vorträgen praxisnahe Lösungen für eine optimale Außensicherung in den Branchen Chemie,...

mehr
Advertorial

Light + Building 2018

Sicherheit ist unverzichtbar für neue Arbeits- und Wohnkonzepte in smarten Gebäuden

Smart durch Vernetzung Ein Mehr an Sicherheit und Komfort entsteht jedoch nicht durch die bloße Anwendung der Sicherheitstechnik allein. Erst die Vernetzung sicherheitstechnischer Einrichtungen...

mehr
Ausgabe 09/2012 Security 2012

Sicher für Mensch und Technik

Die Sicherheitstechnik spielt im Objektbau eine zunehmend wichtigere Rolle. Auch auf dem Wohnsektor steigt die Bedeutung sicherheitstechnischer Aspekte. Bei der Sicherheitstechnik wächst insbesondere...

mehr