Neuauflage: „Elektroinstallation in Wohngebäuden“

Sichere und normgerechte Elektroinstallation

„Elektroinstallation in Wohngebäuden“, 11. Auflage.
Bild: VDE Verlag

„Elektroinstallation in Wohngebäuden“, 11. Auflage.
Bild: VDE Verlag
Die Anforderungen an die Planung und Ausführung elektrischer Anlagen entwickeln sich stetig weiter. Die elfte Auflage der VDE-Schriftenreihe Band 45 „Elektroinstallation in Wohngebäuden“ bietet Orientierung praxisnah, verständlich und klar strukturiert. Das Buch erläutert die maßgeblichen Regelwerke und stellt deren Anwendung anhand praxisgerechter Beispiele dar. Dabei werden technische Zusammenhänge auf das Wesentliche reduziert und durch verständliche Kommentare sowie nachvollziehbare Berechnungen ergänzt. Ziel des Bandes ist es, technische Anforderungen nicht nur aufzulisten, sondern verständlich und anwendungsorientiert zu erklären – als praxisnahe Unterstützung für die fachgerechte, sichere Planung und Ausführung elektrischer Anlagen.

Wichtige Inhalte im Überblick:

  • Kommentierung zentraler Normenreihen: DIN VDE 0100, DIN 18015, DIN 18014, VDE 0855
  • Berücksichtigung aktueller Ausgaben von TAR, NAV, MLAR
  • Zahlreiche Praxisbeispiele zur Auslegung, Dimensionierung und normgerechten Umsetzung
  • Konkrete Hinweise zu häufigen Praxisfragen und deren Umsetzung im Wohnungsbau

Bibliographische Angaben

Elektroinstallation in Wohngebäuden – Handbuch für die Elektro-Installationspraxis
Herausgeber: VDE Verlag
11. neu bearbeitete Auflage 2025, Hardcover, 733 Seiten
Buch: 42,00 €
E-Book: 42,00 €
Beides (Buch & E-Book): 58,80 €
ISBN: 978-3-8007-6556-0 | 978-3-8007-6557-7 (E-Book)

Hier geht es zur Buchvorstellung auf der Webseite des VDE Verlags.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2022 Höhere Ströme fordern das Material heraus

Störungsfreie und sichere Elektroinstallation

Moderne Elektroinstallation störungsfrei und sicher zu gestalten wird immer anspruchsvoller. Zum einen werden die Vorschriften immer strenger, zum anderen steigt die Beanspruchung, sodass die...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Sichere Elektroinstallation in Gebäuden

Die Elektroinfrastruktur muss erneuert werden

Nicht nur mögliche Brände, auch andere Gefahren können von einer fehlerhaften Elektroninstallation ausgehen. Die Hauptursache dafür ist ebenso banal wie vermeidbar: Viel­fach sind die...

mehr
Ausgabe 04/2024

Aktuelle DIN VDE-Bestimmungen für Elektroinstallationsrohre

Normen zur Halogenfreiheit und Betoninstallation

Sicherheit in der Elektroinstallation ist überall dort von Bedeutung, wo Rohre für Kabel und Leitungen verlegt werden – in der Wand, im Boden oder in der Decke. Alle Elektroinstallationen müssen...

mehr
Regelungen der neuen DIN VDE 0100-520

DIN VDE-Bestimmungen für Elektroinstallationsrohre

Während in vielen Bereichen der Gebäudetechnik auf Sicherheit großen Wert gelegt wird, besteht im Bereich der Elektroinstallation vielfach noch Nachholbedarf. Denn in der Elektroinstallation...

mehr