Klima / Lüftung

Ausgabe 03/2017

Leistet mehr, verbraucht weniger

EC-Ventilator für Rohrleitungssysteme

In Rohrleitungen sind häufig Radialventilatoren mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln eingesetzt, um einen hohen Gegendruck zu überwinden. Aber auch in der Luft- und Klimatechnik schreitet die...

mehr
Ausgabe 03/2017 Für Klimadecken

Regelventil

Für Klimadecken (Heiz-/Kühldecken) gibt es von Gampper Armaturen, einem Unternehmen der Afriso-Gruppe, mit dem elektronischen druckunabhängigen Regelventil „SmartKombi-iQ“ einen...

mehr
Ausgabe 03/2017 Handlungsempfehlung

Forschungsbericht zu Luftlecks

Eine einfache und zuverlässige Faustformel zum Bewerten von Luftleckagen in Gebäuden kann es nicht geben. Dafür sind die Wirkungsweisen vorhandener Luftleckagen, die Vielzahl möglicher...

mehr
Ausgabe 03/2017 Ein-Schrauben-Befestigungsprinzip

OpenAir-Klappenantriebe

Die Siemens-Division Building Technologies erweitert das Sortiment ihrer OpenAir-Klappenantriebe um zusätzliche Modelle und Funktionen. Die Luftklappen- und Kugelhahnantriebe mit einem Drehmoment von...

mehr
Ausgabe 03/2017

CFD-Simulation für das Humboldtforum

Perfektes Raumklima im Berliner Stadtschloss

In der historischen Mitte der deutschen Hauptstadt, im wiederaufgebauten Berliner Schloss, entsteht im Laufe dieses Jahrzehnts mit dem Humboldtforum ein einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur,...

mehr

Data Center Cooling

Grüne Technologie für Rechenzentrum von Google

Der Standort des jüngsten Google-Rechenzentrums wurde nicht gewählt, weil der Strompreis in Hamina günstig ist, sondern die geringe Durchschnittstemperatur von 2 °C und die direkte Nähe zum...

mehr

Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz

Energetische Inspektion von Klimaanlagen bleibt Pflicht

Inspektionspflicht von Klimaanlagen bleibt bestehen Nach dem aktuellen Referentenentwurf zum „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung...

mehr
Ausgabe 02/2017 Industrie startet Informationskampagne

Ventilatortausch macht’s effizient

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie starten international tätige Ventilatorenhersteller die Informationskampagne „Ventilatortausch macht’s effizient“....

mehr
Ausgabe 02/2017 Nach Ökodesign-Richtlinie

RLT-Geräte klassifizieren

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. hat gemeinsam mit dem Umweltcampus Birkenfeld ein Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten nach Ökodesign-Richtlinie und RLT-Richtlinie...

mehr