Die ISO 16890 ersetzt ab 2017 die bisher gültige EN779 zur Klassifizierung von Luftfiltern. Damit ist die Voraussetzung geschaffen worden, die Produktperformance aufgrund realistischer...
Geregelte Strahlpumpen sind zur Regelung von Heizungs-, Lüftungs-, und Kühlungsanlagen in Industrie und Gebäudetechnik vielseitig einsetzbar und arbeiten dort seit vielen Jahren erfolgreich. In...
Die ISH 2017 bietet neben den Produkt- und Service-Präsentationen an den Messeständen der Aussteller eine ganze Reihe an Vorträgen, Gesprächsrunden und Foren, die zum Fort- und Weiterbilden im...
Mit „win-klimaX“ kann die Herstellung von Luftkanälen optimiert werden. Der Luftkanalhersteller kann sich so auf seine eigentliche Arbeit fokussieren, während sich Ordnung und Übersicht quasi...
Der luftgekühlte Rückkühler „GFHC“ steht in einem Leistungsbereich bis ca. 400 kW in horizontaler oder vertikaler Bauart zur Verfügung. Er ist wahlweise in „finoox“- oder...
Das Werk von Achim Trogisch und Ronny Mai befasst sich umfassend mit dem ungeliebten und bisher wenig sensibilisiertem Thema der energetischen Inspektion von Anlagen der Technischen...
Als exklusiver Vertriebspartner der Klimatisierungsparte von Mitsubishi Heavy Industries in Deutschland zeigt S-Klima, der auf Komfortklima-Lösungen spezialisierte Geschäftsbereich der Stulz GmbH,...
Zielsetzung
Eine bestehende Untertageanlage sollte ein neues automatisiertes Lüftungssystem bekommen, dass den Komfort für die Nutzer steigert und Energie einspart. Eine Leitwarte stellt einmalig...
Mit den beiden Schwerpunkten „Energy“ im westlichen Teil des Messegeländes und „Water“ im östlichen Bereich zur Innenstadt hin, bietet die ISH auch 2017 wieder einen umfangreichen Überblick...
Eine immer wieder gestellte Frage lautet: Wird bei der Luftbefeuchtung und der Verdunstungskühlung dazu vollentsalztes, enthärtetes oder Osmosewasser benötigt, das zuvor in einer Anlage...