Klima / Lüftung

Ausgabe 02/2017 Industrie startet Informationskampagne

Ventilatortausch macht’s effizient

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie starten international tätige Ventilatorenhersteller die Informationskampagne „Ventilatortausch macht’s effizient“....

mehr
Ausgabe 02/2017 Nach Ökodesign-Richtlinie

RLT-Geräte klassifizieren

Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. hat gemeinsam mit dem Umweltcampus Birkenfeld ein Softwaretool zur Klassifizierung von RLT-Geräten nach Ökodesign-Richtlinie und RLT-Richtlinie...

mehr
Ausgabe 02/2017 Für Rundrohrsysteme

Abgeglichene Volumenströme

Für sein Rundrohrsystem bietet emco Klima einen detaillierten Nachweis für den Abgleich von Luftvolumenströmen an. Hierfür hat das emco Klima eine Auslegungssoftware entwickelt, mit der die Art...

mehr
Ausgabe 02/2017 „Green Satellite“ am Flughafen München

Nachhaltiges Energiekonzept für das Terminalgebäude

Der T2-Satellit am Flughafen München setzt mit moderner Umwelttechnik Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz: Der CO2-Ausstoß des im Frühjahr 2016 eröffneten Neubaus liegt um 40 % niedriger als bei...

mehr
Ausgabe 02/2017

Maschinelle Rauchabzugsanlagen

Anforderungen und Bemessungen nach DIN 18232 Teil 5

Entrauchungssysteme nach DIN 18232 haben die Aufgabe, im Brandfall eine raucharme Schicht über dem Boden sicherzustellen. Dadurch sollen Sichtverhältnisse gewährleistet werden, die die Eigenrettung...

mehr
Ausgabe 02/2017

Planung einer Wohnraumlüftung

Inwieweit helfen Normen bei der Orientierung?

Deutschlandweit werden aktuell nur wenige Mehrfamilienhäuser mit Zu- und Abluftanlagen gemäß DIN 1946-6 – Lüftung von Wohnungen – gebaut. Systeme mit Wärmerückgewinnung finden sich noch...

mehr
Ausgabe 02/2017

Licht, Luft und Sicherheit

Technischer Dreiklang für ein Papierwerk

Schumacher Packaging ist eine Größe in seiner Branche. Der inhabergeführte, europaweit agierende Spezialist für Verpackungen aus Well- und Vollpappe hat im münsterländischen Greven, direkt beim...

mehr
Ausgabe 02/2017 Zentral und dezentral

Konzepte nach DIN 1946-6

Mit Systemair-„Airplan“ steht ein kostenloses Planungstool zur Erstellung von Lüftungskonzepten zur Verfügung. Die Software unterstützt Planer, Architekten, Installateure und Energieberater...

mehr
Ausgabe 02/2017 Produktdaten für die Wohnraumlüftung

Wohnraumlüftungssysteme projektieren

In Verbindung mit dem EDV-Programm „LiNear Building Ventilation“ lassen sich die Kermi-„x-well“-Wohnraumlüftungssysteme projektieren, die Luftvolumenströme abgleichen und ein...

mehr
Ausgabe 02/2017 Kulturgenuss bei Wohlfühltemperaturen

Betonkerntemperierung für Marburger Tagungszentrum

Nach dreijähriger Umbauzeit eröffnete im Juni 2016 das Marburger Erwin-Piscator-Haus seine Pforten. Das runderneuerte Kultur- und Tagungszentrum beherbergt einen großen Saal mit Theaterbühne für...

mehr