Heizung

Kooperation mit Octopus Energy Group: KI-gestützte Plattform unterstützt hocheffiziente Wärmepumpen

Die Zusammenarbeit verbindet die hocheffizienten Wärmepumpen von LG mit der KI-gestützten Plattform „Kraken“ der Octopus Energy Group. Mit der Kooperation verdeutlicht LG seinen Anspruch, als...

mehr
Ausgabe 09/2025

Hybride Heizsysteme

Wie ein Logistiker die Stärken unterschiedlicher Heizsys­teme für sich nutzt

Im Rahmen der Energiewende und des im Gebäudeenergiegesetz (GEG) geforderten regenerativen Energieanteils, sind Wärmepumpen auf dem Vormarsch. Aber sie sind teuer in der Anschaffung und bringen je...

mehr

Abluftwärmepumpen – ein Geschäftsfeld der Zukunft?

Geringerer Installationsaufwand, weniger Platzbedarf und so effizient wie eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit kontrollierter Wohnungslüftung: Mit der neuen „QE“-Abluftwärmepumpe zeigt Qvantum, wie Heizen,...

mehr

Innovationen, Marktentwicklungen und Anwendungen rund um Wärmepumpentechnologien

Zwei Tage hochkarätiges Fachwissen – das erwartet Teilnehmer des European Heat Pump Summit am 28. und 29. Oktober in Nürnberg. Der zweitägige Kongress bietet ein geballtes Experten-Programm mit aktuellen Entwicklungen...

mehr

BDH: Heizungsindustrie fordert klare Rahmenbedingungen

Die deutsche Heizungsindustrie verzeichnet auch im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen. Nach dem massiven Absatzeinbruch von...

mehr

BVF Symposium 2025 in Trier

„Heizen, Kühlen und Speichern: Nachhaltige Systeme für die Gebäude der Zukunft“ – unter diesem Leitthema lädt der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) zum diesjährigen BVF...

mehr

Eine zukunftsfähige Preisregulierung für Fernwärme

Prognosen zeigen, dass sich die Zahl der an die Fernwärme angeschlossenen Haushalte bis 2045 verdreifachen müsste, um in dicht besiedelten Gebieten eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten. Eine neue Analyse der dena...

mehr

Absatzrückgang bei Flächenheiz- und Kühlsystemen 2024

Die aktuelle Markterhebung des BVF und BDH zeigt für das Jahr 2024 einen weiteren Rückgang beim Absatz von Flächenheiz- und Kühlsystemen.

mehr

Anlagenhydraulik und Trinkwassererwärmung im Fokus

Wärmepumpen rücken als Alternative zu Öl- und Gasheizkesseln immer mehr in den Fokus. Installateure müssen daher gut darauf vorbereitet sein, diesen modernen Wärmeerzeuger immer häufiger zu...

mehr

Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Großwärmepumpen besitzen enormes Potential für die Defossilierung: Sie ermöglichen zuverlässig die Bereitstellung von Wärme bis 200 °C für Industrie und Fernwärme. Dabei nutzen sie Energiequellen wie...

mehr