Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 03/2018

Fettschichtdickenmessung

Automatisierte Datenübermittlung und Alarmierung

Die unbemerkte Ansammlung von Fettresten und -ablagerungen in der öffentlichen Kanalisation kann große Teile des Leitungssystems zum Kollabieren bringen. Im September 2017 hat dies ein Beispiel in...

mehr
Ausgabe 03/2018 Von der Visualisierung bis zur Berichterstattung

Skalierbare SCADA-Lösung

Saia Burgess Controls (SBC) präsentiert mit dem Saia PCD Supervisor eine skalierbare SCADA-Lösung für Gebäude und Infrastrukturanlagen. Mit der Software-Platt­form lassen sich einfache...

mehr
Ausgabe 03/2018

Bewirtschaftung durch Building-IoT

Neues Bürogebäude von Phoenix Contact in Bad Pyrmont

Anfang Mai 2017 hat Phoenix Contact am Standort Bad Pyrmont ein neues Büro­gebäude eingeweiht, das mit einem modernen Gebäudemanagement sowie Kom­ponenten und Systemen aus dem eigenen Portfolio...

mehr
Ausgabe 03/2018

Gebaute Identität

Hauptverwaltung für FAM Magdeburg

Qualität und Innovationskraft vermittelt der markante, futuristische Neubau im Süden Magdeburgs und spiegelt so die Identität der FAM Magdeburger Förderanla­gen und Baumaschinen GmbH wider. Die...

mehr
Ausgabe 02/2018 „Smart Commercial Building“ planen, bauen und betreiben

Digitale Gewerbeimmobilie: selbstlernendes „Brain“ ergänzt GLT

Zeitgleich mit der Kinopremiere „Die letzten Jedi“, der von Hightech strotzenden „Star Wars“-Legende, stand im EICe Aachen die kommende Evolution einer „intelligenten“, „brain“-gesteuerten Immobilie...

mehr
Ausgabe 02/2018 Bei Rauchdetektion schnell informiert

Bindeglied zum „Smart Home“

Der „Genius Port“ bündelt alle Informationen von „Genius“-Funksystemen und leitet diese über das Internet an mobile Endgeräte oder „Smart Home“-Systeme, wie z.B. digitalStrom oder smartfrog,...

mehr
Ausgabe 02/2018

Gebäudeautomation in der Cloud

Herausforderungen und Chancen

Virtualisierung liegt im Trend – zahlreiche Organisationen ersetzen derzeit die physischen Bestandteile ihrer IT durch softwarebasierte Komponenten. Dadurch können sie ihre IT-Kapazitäten effizienter...

mehr
Ausgabe 02/2018 Seminarprogramm für 2018

Thermografie bei Testo

Das Programm der Testo-Akademie bietet Praxisseminare zu messtechnischen Themen aus der Klima- und Kältetechnik wie Behaglichkeit im Raum oder Hygieneschulung nach VDI 6022 für RLT sowie zu...

mehr
Ausgabe 02/2018 Für Energie-Benchmarking und Analyse

Energie in Gebäuden managen

CentraLine, Partnermarke von Honeywell, führt die „Energy Vision NX“-Software für die „Niagara eXtended“-Plattform ein. Die Software bietet viele Funktionen zur Überwachung und Analyse der...

mehr
Ausgabe 02/2018 Für Betreiber, Wartungsfirmen und den Anlagenbau

Digitale Dienstleistungen

In fast allen Branchen steht die Digitalisierung auf der Agenda. Das Spektrum reicht von Zukunftsvisionen und Prototypen über visionäre Konzepte bis hin zu konkret verfügbaren Services. Grundfos etwa...

mehr