Gebäudeautomation / MSR

Ausgabe 09/2017

Frischer Wind für alte Anlagen

Optimale Arbeitsbedingungen in Laboren

Energieeffiziente RLT-Anlagen sind mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet, was stark zur Verbesserung der Energieeffizienz beiträgt. Zwei Anwendungen dieser Art wurden an der Universität Heidelberg...

mehr
Ausgabe 09/2017 Flexibel einsetzbar

Fensterantrieb mit Kette

Der „KS4“-Kettenantrieb von Aumüller Aumatic ist flexibel einsetzbar und deckt dadurch zahlreiche Marktanforderungen bei der Fensterautomatisierung ab. Der Antrieb verfügt trotz seiner kompakten Maße...

mehr
Ausgabe 09/2017 Mit digitaler Messtechnik

Cloudservice für Energiedaten

Der aus Schweden stammende Energiedienstleister eGain bietet seine Technologie „eGain fore­cast­ing“ künftig auch Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Deutschland an. Mit dieser Lösung werden...

mehr
Ausgabe 09/2017 Photoelektrisch und vernetzbar

Funk-Rauchwarnmelder

Der Funk-Rauchwarnmelder „ASD 10“ von Afriso wurde zur sicheren Detektion von Brand- und Rauchgasen in Wohnräumen konzipiert. Sobald eine definierte Menge an Rauch registriert wird, erfolgt eine...

mehr
Ausgabe 09/2017 Mit Bargraphanzeige

Glas-Tastensensor

Issendorff hat einen Glas-Tastensensor mit analoger Bargraphanzeige entwickelt, der in den Farben Weiß, Schwarz und Champagner erhältlich sein wird. Der „LCN-GT8“ bzw. „LCN-GTS8“ ist ein...

mehr
Ausgabe 09/2017 Für ein integriertes Gebäudemanagement

Leitzentrale

Centraline führt mit der webbasierten Leitzentrale „Arena NX“ eine neue Generation von Gebäudemanagementsystemen ein. Auf Nutzer und Nutzergruppen zugeschnittene Bedien­ober­flä­chen ermöglichen ein...

mehr
Ausgabe 09/2017 Fernüberwachung von Heizsystemen

Diagnose und Wartung

„Reflex Control Remote“ von Reflex Winkelmann ermöglicht es, Heizungssysteme aus der Ferne zu überwachen. Auch einfache Wartungsarbeiten können ohne physischen Zugriff auf die Anlage über das Internet...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18299, ATV DIN 18386

Gebäudeautomation

Dieser Kommentar zur neuen ATV DIN 18386 „Gebäudeautomation“ aus der VOB/Teil C geht auf jüngste Änderungen ein. Er gibt Planern und Bau-überwachern praktische Hinweise bei Planung, Ausschreibung und...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 EEBus bei Plugfest bestätigt

Produkte auf Interoperabilität und Konformität getestet

Beim ersten Plugfest zur Umsetzung des EEBus-Standards für die HLK-Technik Anfang Mai 2017 im IBM Watson IoT-Center in München testeten Hersteller, ob ihre Produkte über EEBus miteinander...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 In 3. Auflage

Elektrizitätsmesstechnik

Um der Vielschichtigkeit des Themas Elektrizitätsmesstechnik gerecht zu werden, wurde das in der 3. Auflage erschienene Standardwerk komplett überarbeitet. Das 930 Seiten starke Buch gibt einen...

mehr