Betriebskosten senken, Energieeffizienz erhöhen, Nachhaltigkeitsziele erreichen: Die Energiedaten eines Gebäudes oder Unternehmens enthalten den Schlüssel dazu. Allerdings stellt selbst eine große...
Das Stellantriebsventil „TacoDrive“ von Taconova ist eine Kombination aus Verteilerventil und Stellantrieb, die zur Regulierung des Volumenstroms in Verbindung mit einem Raumthermostat konzipiert...
Messen, Steuern und Regeln sind wichtige Funktionen im Zusammenspiel der technischen Gewerke. Die digitalen Datenströme zwischen den einzelnen TGA-Systemen nehmen eine immer wichtigere Rolle ein....
Um den vielfältigen Ausführungen und Anforderungen bei schwierigen Umgebungsbedingungen von Klima- und Lüftungsanlagen gerecht zu werden, hat Beck Druckkontrolltechnik die Differenzdrucksensoren...
Das „TA-Multi“ besteht aus einem Basisventil mit dem Anschluss M 30 x 1,5, das mit einem breiten Komponentenspektrum – darunter einem Voreinstell- und Absperrhandrad, einem Differenzdruckregler...
Energiesparendes Heizen und Lüften liegen hoch im Kurs: Rund 70 % der Befragten einer von Techem (www.techem.de) beauftragten deutschlandweiten Umfrage zeigen deutliches Interesse an diesem Thema....
Die dynamische Abgleicheinrichtung gewährleistet eine optimale Leistung unter allen Betriebsbedingungen. Watts Water Technologies vereint in seinen neuen Ventilen der Serie „MH“ die...
Beim Stichwort „Sydney“ hat vermutlich jeder sofort das Bild der Oper vor Augen – eine visionäre Skulptur, eine Ikone der Architektur. Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie mit ihrer...
Thermische Anemometer und Mikromanometer finden in vielen Bereichen Anwendung. Besonders einfach und komfortabel wird die Messung mit den „AirPro“-Sonden der Airflow Lufttechnik GmbH.
Über die...
Mit dem „Navigator 2.0“ stellt iDM eine vielseitige Wärmepumpenregelung vor. Das System kann Kosten und Betriebszeiten optimieren, Anlagen- und Verbrauchsdaten bereitstellen und über Internet...