Durch die verringerte Bauhöhe und das reduzierte Gewicht lässt sich der PR-Antrieb von Belimo mühelos auf eine Drosselklappe montieren. Mit der integrierten Near Field Communication (NFC) wird der...
Forschungswohnungen für eingebettete Gebäudetechnik
Ein Haus mit sechs Apartments, ausgestattet mit insgesamt 600 Kleinstrechnern, verbaut in Steckdosen, Lichtschaltern und Sensoren für Temperatur, Luftqualität und Feuchtigkeit, in jedem einzelnen...
In der Regel werden Trinkwasserinstallationen mit 60 °C am Wasseraustritt des Trinkwassererwärmers betrieben. In der Warmwasserzirkulation darf jedoch ein Temperaturabfall von 5 K nicht...
Saia-Burgess Controls (SBC) erweitert die Produktfamilie der „E-Line“-Remote-I/O-
Module (RIOs) um eine neue S-Serie. Mit ihr können Steuerungsaufgaben aus den Bereichen HLK und Elektrogewerk...
Einen umfassenden Überblick zu Entwicklungen, Trends und Zukunftsthemen der Gebäudeautomation bot die erste tab-Fachforen-Reihe 2017. 300 interessierte Planer, Betreiber und Systemintegratoren...
Flexibilität durch funkbasierte Energiemengenzähler
Durch die ideale Verzahnung von Forschung, angewandter Medizin im Klinikbetrieb und Lehre hat sich die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) schon früh einen in der Wissenschaft weltweit anerkannten...
tab: Können Sie sich eine Welt – oder denken wir erst einmal kleiner – Deutschland in 50 Jahren nur noch mit Gebäuden mit smarter Haustechnik vorstellen?
Alexander Schaper: Tatsächlich halte...
CentraLine präsentiert mit dem „Eaglehawk“ einen All-In-One-BACnet-Regler, der neben Energiemanagement- und HLK-Anwendungen auch die Integration von Beleuchtung und Beschattung eines Gebäudes...
Das Zeigerthermometer mit dem Mikroschalter „dicoTemp 800“ ist ein Temperaturregler mit Istwert-Anzeige und zeichnet sich durch eine besonders geringe Einbautiefe, das Edelstahlgehäuse und einer...
Wie hoch Energieeinsparpotentiale sind, lässt sich nur dann erkennen, wenn alle Energieformen und ihre Verbraucher systematisch erfasst werden. Als Basis hierfür kann das...