Energiesparendes Heizen und Lüften liegen hoch im Kurs: Rund 70 % der Befragten einer von Techem (www.techem.de) beauftragten deutschlandweiten Umfrage zeigen deutliches Interesse an diesem Thema....
Die Digitalisierung hält Einzug in alle Bereiche der Gebäudetechnik. Sei es die Wirtschaftsinitiative „Smart Living“, dessen Gründung durch die Unterzeichnung eines „Memorandum of...
Die dynamische Abgleicheinrichtung gewährleistet eine optimale Leistung unter allen Betriebsbedingungen. Watts Water Technologies vereint in seinen neuen Ventilen der Serie „MH“ die...
Beim Stichwort „Sydney“ hat vermutlich jeder sofort das Bild der Oper vor Augen – eine visionäre Skulptur, eine Ikone der Architektur. Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie mit ihrer...
Thermische Anemometer und Mikromanometer finden in vielen Bereichen Anwendung. Besonders einfach und komfortabel wird die Messung mit den „AirPro“-Sonden der Airflow Lufttechnik GmbH.
Über die...
Mit dem „Navigator 2.0“ stellt iDM eine vielseitige Wärmepumpenregelung vor. Das System kann Kosten und Betriebszeiten optimieren, Anlagen- und Verbrauchsdaten bereitstellen und über Internet...
Seit ihrer Eröffnung am 11. und 12. Januar 2017 gilt die Elbphilharmonie Hamburg als neues Wahrzeichen der Stadt an der Elbe. An drei Seiten von Wasser umgeben vereint das Gebäude so...
Der regelmäßige Zähleraustausch nach Ablauf der Eichfrist ist ein idealer Zeitpunkt, den gesamten Bestand auf ein einheitliches Zählerkonzept, wie es WDV-Molliné anbietet, umzurüsten.
Die...
Die Buchneuerscheinung beschreibt und erläutert wichtige Regelstrategien zur bestmöglichen Klimatisierung eines Gebäudes. Nach einem kurzen Abriss der Entwicklung der Gebäudeautomation (GA) werden...
Das „Smart Valve“ von Allengra ist eine Kombination von Ultraschall-Durchflusssensor und Regelventil für Heizungs-, Wasser-, aber auch für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Das Regelventil...