Wo im Gasfluss soll ein Sensor platziert werden? Wie muss im Produkt-Design die Gasführung angelegt werden, um bestmögliche Resultate zu erzielen und gleichzeitig einfache Produktionsprozesse zu...
Die BMS-Energietechnik AG im Schweizer Wilderswil ist ein Hersteller von Kälte-, Klima- und Wärmeerzeugern (BMS power Modultechnik) und Anbieter von Produkten für die Heizungs- und...
Erneuerung der Automations- und Leittechnik
Zur Gewährleistung hoher energetischer Verbrauchsziele und der Sicherstellung einer langfristig funktionellen Betriebssicherheit entschied der Zoo Zürich,...
Der Frankfurter Wohnungs- und Immobilienkonzern ABG möchte höchste Wohnqualität bieten. Mithilfe einer Wärmekamera wird dazu die Dämmung der über 50.000 Wohnungen optimiert. Das geschieht u.a. im...
Mehr Effizienz im Delmenhorster Sport- und Freizeitbad
In Delmenhorst freuen sich die 77.000 Einwohner über ein schönes Freizeit- und Erlebnisbad, die GraftTherme. Dabei sah es eine ganze Weile lang so aus, als müssten die Delmenhorster ohne ein Bad...
Bundesregierung erhöht Druck auf Unternehmen
Die Bundesregierung befasst sich im Rahmen der Energiewende zunehmend mit der Energieeffizienz großer Unternehmen und Gebäude. Ein wichtiger Vorstoß...
Der Lehrgang zum „Fachingenieur Gebäudeautomation VDI“ besteht aus vier, jeweils zweitägigen Pflichtmodulen: Bei der „Integrationsplanung“ werden unter anderem die Lebenszyklusphasen in...
Dänische Pumpen aus Schleswig-Holstein
Grundfos fertigt in seinem Werk in Wahlstedt große Umwälzpumpen für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Druckerhöhungsanlagen für die...
Einzelraumregler für das „Weiße Haus“ in Gelsenkirchen
Beim „Weißen Haus“ in Gelsenkirchen handelt sich um ein Gebäude mit sieben Etagen, in dem sich Büros, Besprechungsräume und ein Sitzungssaal befinden. Bei der Auswahl der...
Der am 26. Februar 2014 offiziell eröffnete DC Tower 1 ist das höchste Gebäude Österreichs. Der vom französischen Architekten Dominique Perrault entworfene Turm gilt schon jetzt als zukünftiges...