Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 03/2017

Neubau eines Bürogebäudes

Die „Office Twins“ in Ratingen

Beim Neubau der „Office Twins“ in Ratingen handelt es sich um ein dreigeschossiges Bürogebäude mit einem Staffelgeschoss. Das Gebäude orientiert sich architektonisch an dem Bestandsgebäude An...

mehr
Ausgabe 02/2017

Ein Leuchtturm für Ostwestfalen

Neubau auf dem Campus Minden

Der Bau eines Gebäudes geht nicht immer reibungslos über die Bühne. Obwohl sich auf einer Baustelle häufig viele verschiedene Fachplaner und Gewerke tummeln, sind der Austausch und der...

mehr
Ausgabe 02/2017

Wie marktreif ist die Brennstoffzelle?

Blick in den Heizungskeller der Zukunft

Aktuell kann sich die Brennstoffzelle für den Heizungskeller politischer Unterstützung erfreuen. Im aktuellen und gerade verabschiedetenZehn-Jahres-Regierungsprogramm für Wasserstoff- und...

mehr
Ausgabe 01/2017

Perfekt in Licht und Szene gesetzt

KNX-System im Museum für asiatische Kunst

Es sind nicht nur die Kostbarkeiten selbst, die das Museum für asiatische Kunst so wertvoll machen, es ist auch dessen fantasievolle Präsentation – etwa in einer zur Vitrine umgebauten indischen...

mehr
Ausgabe 12/2016

Die Normenreihe EN 50600

Regel der Technik für Rechenzentren

Die neue europäische Normenreihe EN 50600 „Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren“ erleichtert die Arbeit von Architekten, Planern, Errichtern, Bauherren und Betreibern. Sie können...

mehr
Ausgabe 12/2016

Stromverteilung im Klinikum

Eine Gebäudesanierung in Estland

Das North Estonia Medical Centre gehört zu den bes­ten Gesundheitsdienstleistern Estlands. Die Einrichtung in der Hauptstadt Tallinn stellt den Patienten in den Vordergrund und hat sich einer...

mehr
Ausgabe 11/2016

Die DIN EN ISO 50001 schafft Anreize

Vom Energieaudit zum Energiemanagement

Die Energiewende fordert von Unternehmen den effizienten und bewussten Umgang mit Energie. Das Gesetz über Energiedienstleistungen (EDL-G) verpflichtet alle, die nicht als KMU gelten, dazu, ihren...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Das Hotel Schani Wien

„Zukunftslabor” mit Wiener Charme
Das Hotel Schani Wien – ein „FutureHotel“ mit Charme

Der Name dieses Hotels ist Programm. Jeder echte Wiener weiß um seine Bedeutung. „Schani“, das ist der gute Geist im Haus, ein freundlicher Dienstleister, der den Gästen die Wünsche von den...

mehr
Ausgabe 10/2016

Die Brennstoffzelle in der TGA

Ein Energiewandler mit Zukunftspotential

Immer wieder gab es in den letzten Jahren vollmundige Ankündigungen, dass die Brennstoffzelle zur Nutzung in Gebäuden in Kürze marktreif sei. Genauso oft wurde von verschiedenen Seiten vertröstet,...

mehr
Ausgabe 10/2016

Energieeffiziente Gebäudeautomation

Mit Lichtsteuersystemen sparen

Die höheren EnEV Für Nichtwohngebäude stellen ab sofort höhere Anforderungen an die Gebäudeautomation (GA). Vor allem Heizung, Lüftung und Beleuchtung verbrauchen in der Regel die meiste...

mehr