Wie in jedem Jahr war in den Hallen der Hannover Messe (www.hannovermesse.de ) viel Sehens- und Wissenswertes zu entdecken, das in der Gebäudetechnikbranche eine wichtige Rolle spielt. So lohnte sich...
Im Rahmen eines Anlagen-Contractings liefert die RWE Energiedienstleistungen GmbH über einen Zeitraum von zehn Jahren Wärme und Strom für die so genannte „Wärmeinsel“ in Hörstel-Riesenbeck....
Gebäude werden für die sich darin befindenden Menschen gebaut. Behagliches Klima trägt zur Wertsteigerung der Immobilien bei und fördert die Gesundheit des Menschen. Die Effizienz der technischen...
Ventilatoren passen sich Anwendungsgegebenheiten an
Die Kollektorfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in March-Buchheim verwendet in ihren Solarluft-Kollektoren der Baureihe „Sun-Storm“ keine Flüssigkeiten sondern setzt Luft als Wärmeträgermedium sowie...
Wenn voraussichtlich ab 1. Januar 2013 die novellierte EnEV in Kraft tritt, bekommt der Energieausweis mehr Gewicht. Neben Sanierungsempfehlungen sind dann auch auf Bauteilebene konkrete Vorschläge...
Energetische und Behaglichkeits-Ansprüche an Bürogebäude
In Bürogebäuden müssen neben ausgewogenen Lichtverhältnissen und blendfreien Helligkeiten auch die Ansprüche an thermische und hygienische Behaglichkeit erfüllt sein.
Die thermische...
Jeder kann ein Energieberater sein. Bislang zumindest galt dies und führte dazu, dass der Stand der Energieberater nicht unbedingt als vertrauenswürdig galt. Die Qualität der Energieberatung ist...
Mitglied in der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz
„Genau wie die geea setzt Esylux auf die Information und Qualifikation des Marktes“, stellt Jürgen Kitz, Geschäftsführer von Esylux Deutschland ( www.esylux.com ), fest. Aus Sicht des...
Energie bedarf senken, Restbedarf durch Erneuerbare Energien decken
Den Maßnahmen zur Effizienzsteigerung kommt die größte Bedeutung zu, da sie mehr als die Hälfte des Transformationsprozesses tragen müssen. Der Restbedarf ist über erneuerbare Energien zu...