tab: Herr Kalo, mit „Tellus“ hat Swegon einen Ansatz Wärme, Kälte und Lüftung sowie Warmwasser mit einem Gerät abzudecken. Was war die Motivation für die Entwicklung?
Markus T. Kalo: Wir...
Vom 23. bis 27. April 2012 präsentiert sich die Industrie auf der Hannover Messe (www.hannovermesse.de), die in diesem Jahr unter dem Leitthema „greentelligence“ steht. Nachhaltigkeit und...
„Energieeffizienz“ stellt eine der herausragenden gesellschaftlichen Aufgaben der nächsten Jahre dar. In diesem Zusammenhang rückt vor allem die Verbesserung von gewerblichen und industriellen...
Mit 13 Mio. € hat die mittelständische Unimet Gruppe Ende 2011 ihre größte Investition seit 18 Jahren abgeschlossen.
Der Zeitpunkt für den Ausbau des Zentrallagers West in Hachenburg und...
Aufgrund der steigenden Energiepreise und knapper werdenden Ressourcen, müssen bestehende, energieintensive Systeme überdacht und innovative Lösungsansätze entwickelt werden. Der Autor...
Die geplanten Kürzungen der Einspeisevergütungen für Solarstrom haben bundesweit für Protestaktionen bei zahlreichen Solarfirmen gesorgt. Viele Unternehmen befürchten deutliche Umsatzeinbußen...
Thema Sanitär: Die Markenhersteller der Sanitärindustrie setzen ihren Fokus in besonderer Weise auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Wasser.
Dabei geht es einerseits um...
Die Begrenzung der verfügbaren stofflichen und energetischen Ressourcen gebietet einen rationalen Einsatz. Andernfalls werden die sozialen und ökologischen Probleme, die sich bereits abzeichnen,...
Gegenüber den bereits intensiv beforschten Gebäudetypen Büro- und Wohnbau besitzen Bahnhöfe jedoch folgende energetisch relevante Besonderheiten:
Betrieb technischer Anlagen aus...
Die „Technischen Regeln Flüssiggas“ (TRF), das Regelwerk für Planung, Errichtung und Betrieb von Flüssiggasanlagen, liegen in einer novellierten Fassung vor. Die „TRF 2012“ lösen die...