Energie / Solar

Ausgabe 09/2011 Für Wärmepumpen optimiert

Solarschichtenspeicher

Der 500 l-Solarspeicher von IVT wurde für den effizienten Betrieb einer angeschlossenen Wärmepumpe. Der Heizungs-Wärmetauscher des „Latento“-Speichers „WP-S 500“ wurde dazu auf eine...

mehr
Ausgabe 09/2011 Solarkollektoren

Für alle Dach- und Anwendungsformen

Mit einem erweiterten Produktportfolio hat die Westfa GmbH ihr Programm der Solarkollektoren umgestellt und die Angebotspalette stark verbreitert. Die neu ins Programm aufgenommenen Aufdachkollektoren...

mehr
Ausgabe 09/2011 Stromsensor

Monitoring in PV-Anlagen

Die seit Anfang 2011 verfügbaren Stromsensoren „789-621“ haben einen erweiterten Messbereich von 0 bis 140 A und sind für einen maximalen Leiterquerschnitt von 35 mm2 ausgelegt. Mit ihnen lassen...

mehr
Ausgabe 09/2011 TGA Fachforum 2011

Thema „Intelligente Energiekonzepte“ lockte

Ölheizung, Gasheizung oder doch lieber eine Wärmepumpe? Welcher Energieträger bietet für ein konkretes Bauvorhaben (ob Neubau oder Renovierung) die ideale Lösung? Vor diesem Hintergrund...

mehr
Ausgabe 09/2011 Architektur- und Energiekonzepte mit Beton

Das 5. Schweizer Betonforum

Auf dem 5. Schweizer Betonforum, das von der Betonsuisse Marketing AG, Bern, Anfang Mai 2011 an der ETH Zürich Zentral mit über 110 Teilnehmern zum Thema „Architektur- und Energiekonzepte mit...

mehr
Ausgabe 09/2011

Energiespeicher für Eigenheime

Lithium-Polymer-Ionen-Akku speichert PV-Strom

Der 5. November 2010 war ein außergewöhnlicher Tag für das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnik in Itzehoe. Zugegen war Jost de Jager, Wirt­schaftsminister von Schleswig-Holstein und Dr. Georg...

mehr
Ausgabe 09/2011

Interpellets 2011 und 11. Industrieforum Pellets

5. bis 7. Oktober 2011 und 4. bis 5. Oktober 2011 / Messe Stuttgart Holzpellets oder -hackschnitzel sind bei Sanierung oder Neubau kommunaler Gebäude zunehmend der Brennstoff der Wahl. Immer öfter...

mehr
Ausgabe 09/2011

4. VDI-Fachtagung „Solarthermie – Heizen mit der Sonne“

27. und 28. September 2011 / Ludwigsburg Beim bevorstehenden Umbau der Energiesysteme muss neben dem Strom auch die Wärme berücksichtigt werden, denn 54 % des Endenergieverbrauchs werden heute...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Die 12. Renexpo

22. bis 25. September 2011 / Augsburg Das Thema Contracting mit Sonderschau und Workshop wird zum ersten Mal auf der InterCogen, dem KWK-Schwerpunkt der Renexpo präsentiert. In der aktuellen...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Energieoptimierung ab Planungsbeginn

Architektur und Energietechnik Hand in Hand
Der Mensch im Mittelpunkt von Architektur und Geb?udeplanung

Für Architektur und Gebäudeplanung ebenso wie für Klimatechnik und Energieanlagenplanung gilt die Maxime: Im Mittelpunkt steht der Mensch. Beide Fachgebiete haben das gemeinsame Ziel, nämlich...

mehr