Brandschutz

Weitere spannende Artikel zum Thema Brandschutz finden Sie auch auf der Homepage unseres Supplements BS Brandschutz.

Ausgabe 11/2019 Für Brandschutzanwendungen

Halogenfreie Koaxialkabel

SSB-Electronic erweitert das Portfolio seiner Koaxialkabel um eine Serie für Brandschutzanwendungen. Es handelt sich dabei um die Kabelmarken „Aircell“, „Ecoflex“ und „Aircom Premium“ mit einem...

mehr
Ausgabe 10/2019 Mit allgemeiner Bauartgenehmigung

Steckverbindung

Anschlüsse von brennbaren Abflussrohren an SML-Abflussrohre bedürfen seit 2013 einer durch das DIBt zugelassenen Brandschutzlösung. Die „PAM-Global“-SVB-Steckverbindung für diese Mischinstallation...

mehr
Ausgabe 10/2019 tab intern

BS BRANDSCHUTZ 2.2019

Die zweite Ausgabe von BS BRANDSCHUTZ im Jahr 2019 thematisiert u.a.: Schadenfälle verringern, Versicherungsprämien reduzieren – Schutzkonzepte von Industriegebäuden; uvm.

mehr
Ausgabe 09/2019 Fachmesse, Themenforen und Fachtagungen

8. VdS-BrandSchutzTage

Am 4. und 5. Dezember 2019 wird die Koelnmesse wieder zum Treffpunkt für Brandschutz- und Sicherheitsexperten. Die VdS-BrandSchutzTage (www.vds-brandschutztage.de) bieten auch in diesem Jahr eine gute...

mehr
Ausgabe 09/2019

Per CFD zur Rauchschutzlösung

Lösung für eine verschachtelte Baukonstruktion

Auf rund 7.000 m² ist hinter dem „Frankfurter Römer“ der im Zweiten Weltkrieg untergegangene Kern der historischen Altstadt wiederaufgebaut worden. Exemplarisch für die technische Qualität der Ausführung gilt die darunterliegende, zweigeschossige Tiefgarage. Für den Brand- und Rauchschutz in dieser verwinkelten Anlage wurden alle Register gezogen.

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Induktionslüftung in Kelkheim

Smarte Lösung für die enge Küche

Trotz zunehmender Kapazität werden die Gastroküchen immer kleiner. Wie kommt’s? Budgetgründe, ein hoher Conveniencegrad und die Verwendung von Multifunktionsgeräten fördern diesen Trend zur kompakten...

mehr
Ausgabe 06/2019 tab intern

Fachforum Brandschutz 2019

Das Fachforum Brandschutz wird im September und Oktober 2019 von den Fachmagazinen BS BRANDSCHUTZ, tab – Das Fachmedium der TGA-Branche und SHK Profi veranstaltet. Hier kann sich jeder...

mehr
Ausgabe 05/2019 tab intern

BS BRANDSCHUTZ 1.2019

Das Fachmagazin BS BRANDSCHUTZ, das mit der Ausgabe 1.2019 in neuer Optik erschien, thematisiert u.a.: Brandschutz funktional und gestalterisch umgesetzt – Von der nüchter­nen Ausstellungshalle zur...

mehr
Ausgabe 05/2019

Brandschutztechnische Abschottungen

Nachweise über die Verwendbarkeit

Brandschutztechnische Abschottungen von Leitungsanlagen, also Rohre und Kabeln, dürfen in Deutschland nur dann in Bauwerken verwendet werden, wenn sie über die notwendigen bauaufsichtlichen Nachweise verfügen. Es besteht in der Praxis häufig Unsicherheit darüber, welcher Nachweis im konkreten Fall notwendig ist. Dieser Artikel soll einen Überblick vermitteln, welche Dokumente vorliegen müssen.

mehr
Ausgabe 04/2019 Sicherer Brandschutz durch eine starke Planung

Im Gespräch mit Alexander Kind

Der vorbeugende Brandschutz muss bei jeder TGA-Planung mit größter Sorgfalt behandelt werden. Es ist jedoch keine einfache Aufgabe für Planungsbüros, neben den „klassischen“ TGA-Gewerken, wie Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, auch noch die besonderen Anforderungen des Brandschutzes zu beherrschen. Welche Unterstützung in diesem Zusammenhang von Experten aus der Industrie geleistet wird, darüber sprach die tab-Redaktion mit Alexander Kind, Leiter Projektberatung Brand­meldesysteme von Hekatron.

mehr