Brandschutz

Weitere spannende Artikel zum Thema Brandschutz finden Sie auch auf der Homepage unseres Supplements BS Brandschutz.

Überblick über Brandrisiko bei Dämmstoffen

Vier Kategorien: leicht, normal und schwer entflammbar sowie nicht brennbar

In jüngster Zeit ist die Feuergefahr von Dämmmaterialien in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Tatsächlich spielen diese Baustoffe bei Bränden jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Das...

mehr
Ausgabe 11/2018

19. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz

19. und 20. November 2018/DresdenDer zweitägige EIPOS-Fachkongress bietet Brandschutzexperten eine einzigartige Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch und gilt als einer der bedeutendsten...

mehr

Dresdner Kulturpalast komplett modernisiert

WISAG sorgt für neue Innenstruktur

Zwei Jahre lang wurde der Dresdner Kulturpalast von Grund auf modernisiert. Denn nachdem er nicht mehr an die vergangenen Jahrzehnte des glanzvollen Ruhms anknüpfen konnte, war eine Frischekur von...

mehr
Baugenehmigungsverfahren

Haftung privater Sachverständiger gegenüber den ausführenden Unternehmen?

Der in den letzten Jahrzehnten viel propagierte „schlanke Staat“ und die hieraus resultierende Vereinfachung der Baugenehmigungsverfahren zieht oftmals Folgen Dinge nnach sich, die gerade im Bereich...

mehr
Ausgabe 10/2018 tab intern

BS BRANDSCHUTZ 2/2018

Mit der zweiten Ausgabe von „BS BRANDSCHUTZ“ im Jahr 2018 informieren wir Sie u.a. mit einem Interview von EIPOS, zum Brandschutz an der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF), dem Thema...

mehr

RWA für Großprojekte (2)

Stiefkind Wind

Große Bauvorhaben bergen, auch in Bezug auf die RWA-Anlagen (Rauch-Wärme-Abzugs-Anlagen), häufig besondere Herausforderungen. Diese Anforderungen sind sehr individuell. Seien es extreme Gerätegrößen,...

mehr

Planung baulicher Anlagen bei Waldbrandgefahr

Gefährdungs- und Gefährdungsvermeidungsfaktoren

Die brandschutz- und sicherheitsrelevanten Anforderungen im Bereich der Gebäudeplanung kennzeichnen ein weit verstreutes Querschnittsgebiet, sowohl was die technischen als auch die rechtlichen...

mehr
Ausgabe 09/2018 tab intern

Fachforum Brandschutz 2018

Das tab Fachforum Brandschutz startet 2018 etwas später als in den Jahren zuvor. Dennoch lohnt es sich schon jetzt, einmal die Termine und Orte vorzumerken oder sich gleich anzumelden: 6. November...

mehr