Alle Themen

Buch „Zellulare Energiesysteme“

Kompaktes Nachschlagewerk mit Praxisbeispielen

Die Vernetzung von unterschiedlichen Energiesystemen gewinnt durch die Energiewende zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich ist eine Umstrukturierung von einer zentralen zu einer dezentralen energetischen...

mehr
Ausgabe 5/2023 Automatisierung von Gebäuden

Messtechnik für mehr Effizienz

In vielen Heiz- und Klimaanlagen sowie Wärme- und Kältezählern finden sich Produkte des Automatieierungsspezialisten Jumo. Ein Beispiel ist der „Jumo Hydrotrans S10“, der die Raumluftparameter...

mehr
Ausgabe 5/2023 Gebäudeautomation mit KNX

Viele neue Komfortfunktionen

Mit dem KNX Softwarepaket „Youvi 4.4“ bietet der Hersteller Peaknx aus Darmstadt eine Lösung für die Haus- und Gebäudeautomatisierung, die Nutzern viele Möglichkeiten zur bequemen Automatisierung...

mehr
Ausgabe 5/2023 Individuelle Konfiguration für großes Anwendungsspektrum

Kompakter Sprühbefeuchter

Eine mangelhafte Luftfeuchte in Gebäuden hat Einfluss auf das Wohlbefinden, die Konzentration und vor allem auf die Gesundheit der Atemwege. Die richtige Luftfeuchtigkeit ist aber auch für optimale...

mehr
Ausgabe 5/2023 Lösung mit erhöhter Batterie-Lebensdauer

Schlüssel für Hochsicherheitsbereiche

Die Assa Abloy Sicherheitstechnik vervollständigt ihr „Ecliq“ Schlüsselkonzept mit einem Update, den „Ecliq“-Schlüsseln „Professional“ und „Connect“. Das rein elektronische Schließsystem der...

mehr
Ausgabe 5/2023 Standardlösung für Bestand und Neubau

PV-Fassadensystem als Plug-and-play-Lösung

PV-Fassadenmodule als Standardsystem für Bestand und Neubau bringt mo energy systems aus Lochau (Vorarlberg) jetzt auf den Markt. Die Plug-and-play-Lösung des Unternehmens ermögliche eine einfache,...

mehr
Ausgabe 5/2023 Hohe Genauigkeit bei Durchfluss- und Temperaturmessung

Elektronischer Differenzdruckregler

Als Neuheit präsentierte IMI unter anderem das elektronische Differenzdruckregler „TA-Smart-Dp“ mit der Möglichkeit zur Durchflussmessung. Darüber hinaus kann das Ventil Leistung, Energie und die Vor-...

mehr
Ausgabe 5/2023

ITGA Bayern, Sachsen und Thüringen wählte neuen Vorstand

Der ITGA Bayern, Sachsen und Thüringen führte am 24. März 2023 seine Mitgliederversammlung durch – unter anderem wurde der Vorstand des BTGA-Landesverbandes neu gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender...

mehr
Ausgabe 5/2023

ITGA-Preis an der Hochschule Esslingen vergeben

In Anwesenheit des Dekans, der Professorinnen und Professoren der Fakultät, zahlreicher Firmenangehöriger, Eltern und Gäste überreichte der Geschäftsführer des ITGA Baden-Württemberg Jörg Staudenmayer...

mehr
Ausgabe 5/2023 Optimierung industrieller Prozesse

Kontinuierliche Abgasanalyse

Industrielle Prozesse so effizient wie möglich gestalten – das erleichtert das stationäre Abgasanalysensytem „ecom-ST“. Indem der Ausstoß industrieller Anlagen bei der Prozesswärmeerzeugung konsequent...

mehr