Alle Themen

Ausgabe 1-2/2023

Günther Mertz mit Rietschel-Diplom geehrt

Der BTGA ehrte seinen ehemaligen Hauptgeschäftsführer Günther Mertz mit dem Rietschel-Diplom. Damit wurden sein langjähriges Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Bodenabläufe nicht nur für geflieste Böden

Edelstahlsortiment erweitert

In der Ablaufserie „Ferrofix“ finden Planer und Handwerk Entwässerungslösungen, die den anspruchsvollen Sicherheits- und Hygieneanforderungen in Schwimmbädern oder gewerblichen Räumen wie...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Wärmepumpe für Gewerbe und Mehrfamilienhäuser

Kaskadierbare 80 kW Heizleistung

Für Heizlasten bis 80 kW ausgelegt eignet sie sich die „Ochsner Air 85“ für Anwendungen in Mehrgeschosshäusern oder im Gewerbebau. Im Wärmepumpenzentrum (WPZ) Buchs wurde ein SCOP von 4,32 bei 35 °C...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 Stationäres Überwachungsgerät für Datenleitungen

Echtzeit-Zustandsanzeige

Speziell für den rasant wachsenden Automationsbereich hat der Kabelprofi Lapp das Überwachungsgerät „Etherline Guard“ für die Kontrolle von Datenleitungen entwickelt. Aus den physikalischen...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Schallschutz rund um den Wärmeerzeuger

Anlagengeräusche lassen sich wirksam reduzieren

Als unangenehm empfundene Geräusche von Heizanlagen können Betreibern viel Ärger bereiten. Insbesondere BHKW sowie größere und große Brennwertkessel arbeiten häufig mit einem Geräuschpegel, der nicht...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Modularer Innenausbau mit vorgefertigten Sanitärwänden

Gebäudeaufstockung eines Studentenwohnheims im laufenden Betrieb

Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Großstädten Mangelware. Besonders Studierende sind davon betroffen. In Hannover sorgt ein Projekt mit Vorzeigecharakter für Abhilfe: Hier wurde das Studentenwohnheim...

mehr
Ausgabe 1-2/2023 WC-Elektronik als Batterie-Variante

Hygiene zum Nachrüsten

Die robuste WC-Elektronik „Tecesolid“ gibt es jetzt auch als reine Batterie-Variante, was die Umrüstung auf hygienisches, berührungsloses Spülen deutlich vereinfacht. Die Edelstahl WC-Betätigung...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Gebäudebestand: Modernisierung mit Flächenheizung und -kühlung

Nachrüstung mit Dünnschichtsystemen

Mit ihren speziellen und vielfältigen Systemen für Renovierung und Modernisierung bietet sich die Flächenheizung und -kühlung auch für den Gebäudebestand an, um Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Luftqualität in Klassenzimmern

Bestandsaufnahme der natürlichen Belüftung und Unterstützung durch ein einfaches Abluftgerät

Viele Schulen stehen vor der Herausforderung, möglichst kostengünstig eine gesundheitsförderliche Belüftung zu ermöglichen. Nicht erst seit der SARS-CoV-2 Pandemie sind unzureichende...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Praxistipps zur neuen VDI-Richtlinie 6023 Blatt 1

Trinkwasser-Hygiene beginnt mit der Planung

Aus gesundheitlichen Gründen unterliegen Trinkwasser-Installationen besonders strengen Anforderungen. Um diese zu erfüllen, gibt die im September 2022 neu erschienene Richtlinie VDI 6023 Blatt 1...

mehr