Alle Themen

Pluggit erweitert Kompetenz für das Objektmanagement

Zwei neue Ansprechpartner

Um Kunden und Geschäftspartner noch besser beraten und rundum betreuen zu können, ergänzen seit Beginn des Jahres Martin Schütte und Jennifer Galassi das Team des Objektmanagements beim Münchner...

mehr

Felderer übernimmt Kanalhersteller Raab Lüftungstechnik

Langjährige enge Zusammenarbeit

Felderer (www.felderer.de) übernimmt als Teil der Lindab-Group (www.lindabgroup.com) den Kanalhersteller Raab Lüftungstechnik GmbH (www.lueftungstechnik-raab.de). Durch die Übernahme erweitert Lindab...

mehr

Kompendium Technik in Museen

Erläuterungen u. a. zu TGA, Sicherheitstechnik und Brandschutz

Sämtliche Aspekte der Museumstechnik werden in diesem Kompendium von namhaften Autoren der Branche ausführlich dargestellt: Ausgehend von den Herausforderungen werden die technische Gebäudeausrüstung...

mehr

Theben eröffnet neues Melderlabor

Genaue Messergebnisse für höhere Planungssicherheit

Präzise, wiederholbare Messungen in standardisierter Umgebung: Das bietet das neue Melderlabor „sensLAB“ der Theben AG am Unternehmenssitz in Haigerloch. Seit Februar arbeitet das Labor mit dem...

mehr

Energieeffizienz-Forum 2023

Thema ist u. a. die DIN EN 16798-1

Energieeffizienz gilt als fundamentaler Baustein für die erfolgreiche Bewältigung der Energiewende. Unternehmen stehen heute mehr denn je in der Verantwortung, ihre Immobilien so ressourcenschonend...

mehr

Publikationen der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Wissen aus der Praxis für die Praxis

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik vertreibt Fachpublikationen und Hilfsmittel, mit denen vorhandenes Wissen aus der Praxis für die Praxis aufbereitet und dieses Wissen als nützlicher Ratgeber...

mehr

Anforderungen an Programme für die Gebäudesimulation

Richtlinie VDI 6020

Um Temperaturverläufe zu analysieren und den Energieverbrauch von Gebäuden richtig auszulegen, sind Programme zur thermisch-energetischen Gebäudesimulation unerlässlich. Doch welche Anforderungen...

mehr

Solare Eiserzeugung und Trocknung

Projekt zur Steigerung der Nahrungsmittelsicherheit in Kenia

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (www.ise.fraunhofer.de) hat in dem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderten Projekt »SolCoolDry« gemeinsam mit der...

mehr

Infoblatt zum Einsatz einer Flächenheizung/-kühlung in Hallen

Neueste Erkenntnisse zur Planung und Realisierung

Die Fachabteilung Wärmeübergabe des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat gemeinsam mit dem Bundesverband Flächenheizung und Flächenkühlung (BVF) das technische Informationsblatt Nr....

mehr

Schulungsprogramm von Kessel 2023

Hybrides Aus- und Weiterbildungsangebot

Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet Kessel 2023 wieder ein flexibles, bedarfs- und kundenorientiertes Schulungsangebot für Entwässerungslösungen an – digital und in Präsenz. In...

mehr