Alle Themen

Ausgabe 09/2009

Sicheres Löschwasserventil

GEP Industrie-Systeme bietet vor dem Hintergrund ungeprüfter, minderwertiger Billigarmaturen hochwertige Schlauchanschlussventile in Rotguss für den Wandhydranten „TYP- F“ an. Diese sind in der...

mehr
Ausgabe 09/2009

Wasserzulauf aus dem Wannenboden

Eine nach Herstellerangaben ge­räuschlose Alternative zu her­kömmlichen Methoden Bade­­wan­nen zu befüllen, bringt System­anbieter Viega mit der Garnitur „Rotaplex Trio F“ auf den Markt....

mehr
Ausgabe 09/2009

Die Rhein-Neckar-Arena Hoffenheim

Technik nach internationalem Standard

Ungewöhnlich ist der Verein TSG 1899 Hoffenheim und etwas Besonderes ist auch das Stadion im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim. Mit rund 30 000 Zuschauern gehört die Rhein-Neckar-Arena zu den...

mehr
Ausgabe 09/2009

Ausschreibungstexte online

Die Kaimann GmbH bietet ab sofort produktbezogene Ausschreibungstexte für Architekten und Planer in den Segmenten Kälte, Klima, Lüftung, Heizung, Sanitär und Solar über ihre Internetseite...

mehr
Ausgabe 09/2009

Plattform für Energieeffizienz

Die Förderlandschaft für Moderni­sierer ist durch das aktuelle Konjunkturprogramm der Bundesre­gierung günstig wie nie zuvor, die Potentiale für die Gebäudeenergieberatung sind groß. Doch nur...

mehr
Ausgabe 09/2009

Ausbau des Forschungs- und Entwicklungsstandorts Aachen

Rund 1,4 Mio. € hat das Stuttgarter Unternehmen caverion aktuell für seinen neuen Forschungs- und Entwicklungsstandort Aachen bereitgestellt. Die verfüg­bare Laborfläche des caverion...

mehr
Ausgabe 09/2009

Nur gemeinsam geht es

Interoperabilität in der Gebäudeautomation

Grundsätzlich sind genaue Abstimmungen im Vorfeld der Kopplungen von Systemen der Gebäudeautomation, jedoch auch von in die Gebäudeautomation zu integrierenden Systemen der Technischen...

mehr
Ausgabe 09/2009

Buskomponenten für die Raumautomation

Untersuchungen zum Stand-By-Verbrauch der Komponenten

Durch die ständig steigenden Energiepreise wird zunehmend nach Lösungen für den energieeffizienten Betrieb von Gebäuden gesucht. Hierbei existieren bereits Untersuchungen, die die...

mehr
Ausgabe 09/2009

Funkgestützte automatische Vorlauftem­peraturadaption mit Heizkostenverteilern

Ein erfolgreich praktiziertes smart submetering-Verfahren

Die Steigerung der Energieeffizienz geriet aufgrund zunehmender Risiken in der Verfügbarkeit von Energieträgern, tendenziell steigender Energiepreise und der anhaltenden Diskussion um CO2-Emissionen...

mehr
Ausgabe 09/2009

Eine Reise durch die Wetterzonen

Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

Wenn Vorstellungen Realität werden An einem verregneten Nachmittag vor neun Jahren blickte Dr. Carlo Petri, der Geschäftsführer des Bremer Planungsbüros Petri und Tiemann, in Bremerhaven auf eine...

mehr