Alle Themen

Ausgabe 04/2009

Der „Energiesparkanal“

Mit dem „C+Duct“ bietet BerlinerLuft. (BLKS) ein Produktprogramm für hochenergieeffiziente Luftkanäle, Form- und Sonderteile sowie Komponenten für Luft- und klimatechnische Anlagen in gefalzter...

mehr
Ausgabe 04/2009

Sanfte Kühlung

Thermisch problematische Räume bedürfen zur Herstellung eines behaglichen Raumklimas häufig einer zusätzlichen Kühlung. In Komfortbereichen wie Büros, Aufenthalts- und Wartezonen bietet sich...

mehr
Ausgabe 04/2009

Behaglichkeit durch natürliche Kühlung

Damit auch im Sommer Räume angenehm temperiert werden können, hat Buderus die passive Kühlstation „Logatherm PKSt“ im Angebot. Sie ist für die Kombination mit einer Buderus...

mehr
Ausgabe 04/2009

Bedarfsgesteuerte Lüftung

Die bedarfsgesteuerte Lüftung „Wise“ (engl.: weise, klug), ist ein VAV-System (variabler Luftvolumenstrom), das Temperatur, Luftvolumen und Luftqualität in jeden Raum eines Gebäudes überwachen...

mehr
Ausgabe 04/2009

Multifunktionale RLT-Geräte

RLT-Multifunktionszentralen bieten durch die werksseitige Integration sämtlicher Einzelsysteme gegenüber RLT-Geräten, die auf der Baustelle komplettiert werden, mehr als nur räumliche Vorteile....

mehr
Ausgabe 04/2009

Luftgekühlte Kaltwassersätze

Emerson Network Power bietet mit der „Liebert HPC-L Freecooling-Serie“ Kühlgeräte mit Nutzleistungen von 750 bis 1350 kW an. Die Geräte dieser Reihe sind mit integrierten Freecooling-Modulen...

mehr
Ausgabe 04/2009

Vertikalheizkörper

Der klassische Heizkörper, bislang meist unter einem Fenster versteckt, sollte zum dekorativen Element in der Wohnung werden. Dies fordert der Heizkörperhersteller Purmo: „Denk Vertikal!“ heißt...

mehr
Ausgabe 04/2009

Drehrichtungskontrolle und Funktions-Check

Mit dem „Wilo-DKG-II“ und dem „Wilo-Drehrichtungsindikator“ hat Wilo sein Zubehörsortiment um zwei praxisgerechte Hilfsmittel erweitert. Mit ihnen lässt sich schnell und effektiv eine...

mehr
Ausgabe 04/2009

Luft/Wasser-Wärmepumpe als Komplettsystem

Mitsubishi Electric präsentiert mit seiner „Ecodan“-Serie ein Komplettsystem im Bereich Luft/Wasser-Wärmepumpe bestehend aus Wärmepumpe und Pufferspeicher. Die Systemkombination zur...

mehr
Ausgabe 04/2009

BACnet/IP-Controller

Mit dem BACnet-Controller 750-830 wird es möglich, das am Markt bewährte Wago-I/O-System auch in BACnet/IP-Projekten einzusetzen. Mit dem freiprogrammierbaren BACnet/IP-Controller und den Standard-...

mehr