Nach den Festlegungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 sind Klimaanlagen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW thermischer Kälteleistung periodisch einer energetischen Inspektion zu...
Die Bauleistungspreise für Wohngebäude sind seit 1998 insgesamt um 11,1 % gestiegen. In den gebäudetechnischen Gewerken sind in den letzten zehn Jahren deutliche Preissteigerungen zu...
Im Rahmen der BHKS-Seminarreihe zur „DIN V 18 599:
Energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden“ bietet der
BHKS gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für Technische
Gebäudeausrüstung...
Im Rahmen eines offiziellen Empfangs des VdZ-Präsidiums anlässlich des 60. Geburtstags von VdZ-Geschäftsführer Horst Eisenbeis verlieh BHKS-Präsident Dipl.-Ing. Jürgen Diehl dem Jubilar in...
… oder sie wird sich zumindest zukünftig rechnen.“ So könnte das Fazit der zum zweiten Mal veranstalteten Fachkonferenz „Consense“ lauten. Die Veranstalter aus den Reihen der Deutschen...
Die Solarbranche bleibt zuversichtlich. Auch wenn auf einigen europäischen Märkten eher Gewitterstimmung als strahlender Sonnenschein herrscht. Auch auf der Fachmesse Intersolar wechselte Regen mit...
Um 150 Seiten angewachsen ist der Umfang des Handbuches u.a. dadurch, dass ein Abschnitt mit VDEW/VDN-Normen hinzukam. In der 19. Auflage des Buches wurden darüber hinaus auch die aktuellen...
„Wie kaum ein anderer Lebenssachverhalt ist die Durchführung einer Baumaßnahme von einem engmaschigen Netz von unterschiedlichster Rechtsqualität durchzogen.“ Mit diesem Einstieg zeigt der...
Das Lob eines FGK-Mitglieds nach der Mitgliederversammlung fiel deutlich aus: „Angenehm, wenn bei einer solchen Tagung 90 % über Fachthemen der Branche und nur 10 % über Verbandsinterna geredet...
Am 6. April 2009 wurde in Hannover der „18 599 Gütegemeinschaft e. V.“ gegründet. Als Mitglieder haben sich führende Hersteller von „DIN V 18 599“-Software unter Leitung des IAIB...