90 % Wärmerückgewinnung

Lüftungstechnik im Bezirkskrankenhaus Mainkofen

Energieeinsparung und Energieeffizienz sind die Schlagwörter der modernen Gebäudetechnik. Einsparungen sind gerade bei Lüftungsanlagen, wo gewaltige Energiemengen nötig sind, um die Außenluft auf die erforderliche Raumtemperatur zu erwärmen, möglich. Mit der sehr effektiven Technik der Wärmerückgewinnung wird der Energieaufwand auf ein Minimum reduziert. Das Bezirksklinikum Mainkofen in Niederbayern ist ein mit modernster Medizintechnik ausgestattetes Klinikum. Und auch bei der Haustechnik wurde eine hochmoderne Technik eingesetzt: In Wärmetauschern wird die Zuluft für die Lüftung erwärmt bzw. gekühlt und so ein extrem hoher Energie-Rückgewinnungsgrad erreicht.

Das Bezirkskrankenhaus Mainkofen gleicht einer in sich geschlossenen Ortschaft. Seine Geschichte beginnt mit der Planung der Heil- und Pflegeanstalt im Jahr 1907. Bis zur Eröffnung im Jahr 1911 wurden zehn Krankenstationen für je 45 Patienten errichtet. Zum charakteristischen Wahrzeichen Mainkofens gehörte damals schon der sechseckige Wasserturm im Kern des Jugendstilensembles. Nach zahlreichen Umbau- und Erweiterungsphasen präsentiert sich das Bezirkskrankenhaus Mainkofen heute mit über 100 zum Teil denk­malgeschützten Häusern als großzügiges Klinikum für die Fachbereiche Psychiatrie,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-04

Es werden drei Beispiele erläutert, in denen die Forderungen der EnEV konträr zu energieoptimierten wirtschaftlichen Lösungen stehen. Beispiel 1: Wärmerückgewinnung für Be- und...

mehr
Ausgabe 2012-05

Ob Arztpraxis, Schulungsraum, Konferenzzimmer oder kleines Jugendheim: Wo sich viele Menschen versammeln, heizt sich der Raum auf und verschlechtert sich die Luftqualität in kurzer Zeit, wenn nicht...

mehr
Ausgabe 2020-11

Schwerpunkt Klimatechnik Bereits seit über 20 Jahren versorgt die hdt Anlagenbau GmbH aus Diepholz mit aktuell ca. 20 Mitarbeitern Industrie- und Gewerbebetriebe, Gastronomie, Landwirtschaft,...

mehr
Ausgabe 2014-01

Als erste Maßnahme im Rahmen des Masterplans auf dem Gelände der TU Dortmund war die Errichtung des westlichen Gebäudes (Logis­tik­Campus) geplant, das im Herbst 2013 seiner Bestimmung übergeben...

mehr
Ausgabe 2012-09

Lüftungsanlagen gehören in der Industrie zu den „stillen“ Verbrauchern. Sie arbeiten häufig über Jahrzehnte unbemerkt und unverändert, obwohl die Produktion in den versorgten Bereichen einem...

mehr