Rund 650 Aussteller werden auf der diesjährigen IFH/Intherm auf dem Nürnberger Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen vom 14. bis 17. April präsentieren.
In den Hallen 7, 7A und 9 werden...
Das Motto „Effizienter – Innovativer – Nachhaltiger“ wird sich wie ein roter Faden durch die gesamte Hannover Messe 2010 (www.hannovermesse.de) ziehen, die vom 19. bis 23. April 2010...
Am Huangpu trifft sich in diesem Jahr die Welt. In Shanghai, durch die der Huangpu fließt, wird mit der Expo 2010 die Weltausstellung unter dem Motto „Better City – better Life“ veranstaltet....
TAB: Wurde die Technik des batterielosen Funksystems von EnOcean in der letzten Zeit weiterentwickelt?
Marcus Trojan: Es gibt kleinere und größere Weiterentwicklungen. Einmal werden die Schalter...
Afrika und der Amazonasfluss trocknen aus, die Polkappen und die Himalaya-Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt und die Malediven und die Niederlande versinken im Meer. Dieses apokalyptische...
Die Veranstaltungsreihe „Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, technischer Stand und Ausblick“ brachte es ans Licht: Ab 1. März 2010 ändert Regenwasser seine Richtung.
Anstatt über Gullys in...
In Zeiten steigender Energiekosten und einer zunehmenden Sensibilisierung für den Klimaschutz sind Blockheizkraftwerke (BHKW) gerade bei Bestandsanlagen ein bewährtes Mittel, um die Effizienz der...
Opern- und Konzerthäuser sind sprichwörtlich herausragende Sonderbauten.
Der französische Stararchitekt Jean Nouvel hat mit dem 2009 eröffneten Kopenhagener „Koncerthuset“ das neueste Bauwerk...
Zur Planung einer zentralen Lüftungs- oder Klimaanlage auf Basis der DIN EN 13 779 „Lüftung von Nichtwohngebäuden“ gehört zwingend die Ermittlung des so genannten ODA-Werts. Dieser ODA-Wert...
Auf einer im Vorfeld der Light+Building veranstalteten Fachpressekonferenz in München erläutete der CEO der Building Technologies Division von Siemens, Dr. Johannes Milde, die zukünftigen...