Ausgabe 01/2013
InhaltsverzeichnisAktuelles
Das aktuelle Vergaberecht
Bau und Betrieb von Rechenzentren
GeoTherm 2013 – expo & congress
Rechtsfallen für das technische Management
Steuer- und Regelungsstudie
Brief der Richtlinienausschüsse VDI 2078, VDI 6007 und VDI 6020
Stellungnahme des Autors
Flüssiggasbetriebene Infrarotheizung für die Halle

Studienergebnisse der Initiative Wärme+

VBI-Planungshilfe

Unterirdische Lagersysteme

Hydronisch regulieren

Architektur und TGA

Kühldecken-Komplettsysteme als Lösung

Trainingsprogramm

Das Archiv nutzen: Jahresinhaltsverzeichnisse

ISH 2013 wächst weiter

„Blue Buildings“ als neue Qualität des Bauens

Erhöhte Energierückgewinnung durch Kontaktbefeuchtung

BTGA
Politik und Mittelstand

BTGA-Immobilienforum erstmals auf der ISH 2013

Verbesserungspotential bei der Hygiene in RLT-Anlagen

Was darf Energiesparen kosten?

Produkte
Kaltwassererzeuger

Kompaktlüftungsgeräte

Energiestation

Wandeinlauf

Wandsystem fürs Bad

Glasduschen

Verstellbare WC-Höhe

Selbstschluss-Ventile

Glastrennwände

Hygiene und Komfort

Anschlussfertige Geräte

Anschlusskit

Kältemaschinen

Barrierefreie Duschzone

Armaturenserie

Duschverwöhnprogramm

WC-Elektronik

Spezialpumpe

Duschkurzrinne

Flexible Raumnutzung

Reduzierte Formen

Das GHotel in Würzburg

Fachbeiträge
TGA-Nachwuchsförderung in Dresden Erneuerbare Energien in der Gebäudetechnik

Ein Labor für Sanitärtechnik Neuaufbau an der Hochschule München

Bessere Lichtverhältnisse in Gebäuden Optimierung der Steuerung elektrochromatischer Fenster

EnergiePlus Erste Mehrfamilienhaus-Projekte

Trends in Ingenieur- und Planungsbüros Erkenntnisse und Tipps aus den Ergebnissen einer Studie

Effizienter als EnEV-Referenzgebäude Eine optimierte Gesamtlösung für den Wohnungsbau – Teil 1

Beste Luftverhältnisse im „Il Giardino“ Wohnraumlüftung für eine Regensburger Wohnanlage

Badgestaltung nach DIN 18040 Barrierefreie Sanitärbereiche

Industrielle Trinkwasserinstallation Breites Anwendungsspektrum für Sicherheitstrennstationen

Zur Steuerung von Lüftungsklappen Differenzdrucksensor für hohe Messgenauigkeit

Spezialaufgabe für die Automation Anforderungen an Freizeitbäder

Recht
Das ist zu tun, wenn sich Regeln ändern A.a.R.d.T. – Herstellerrichtlinien – DIN-Normen

Startwort
Nur eingeschränkt enttäuscht „Nichtergebnisse“ auf dem Weltklimagipfel
