Potentiale und Grenzen der indirekten Verdunstungskühlung
Bisher erfolgt in zentralen RLT-Geräten die Kühlung und Entfeuchtung der warmen Außenluft auf den Zuluftzustand meist durch den Betrieb von mechanischen und mit synthetischen Kältemitteln...
Die Duschen von glassdouche punkten mit Funktionalität, Modernität, Individualität, Qualität und einer zeitlosen Eleganz.
Im bayerischen Voralpen-Bad voller Designobjekte, mit Marmorwänden und...
Die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung hat im Rahmen ihrer Grundlagenarbeiten zum Thema „Brandverhalten von Montageschienen“ Brandversuche an Montageschienen durchgeführt. Diese fanden in der...
Interdisziplinärer Austausch und Softwareauswahl bei einem GU
Bei der Einführung von BIM stand die Goldbeck GmbH vor der Fragestellung, ob sie auf „Open BIM“ oder „Closed BIM“ setzen solle. Goldbeck ist ein Bauunternehmen und konzipiert, baut und...
Helgoland ist eine logistische Herausforderung. Über 40 km vom Festland entfernt, mit einer Hauptinsel, die sich in Ober-, Mittel- und Unterland gliedert, dazu eine kleine Nebeninsel, „Düne“...
Der Wunsch nach einem schnellem Hochlauf steht bei klassischen Anwendungen in der Luft- und Klimatechnik im Hintergrund, gefragt sind stattdessen Soft-Start-Funktionen bzw. ein sanftes, möglichst...
Untersuchung der Sanierungsmaßnahmen an den Versuchsgebäuden
Die Sanierungsmaßnahmen für die Gebäude werden in diesem Abschnitt mit dem Monatsbilanzverfahren bewertet. In Abschnitt a) wird der...
tab: Sie bauen nun seit fast 30 Jahren Rekuperatoren aus PP. Dieser Werkstoff sei – so Ihre Aussage – nicht nur unter thermodynamischen Aspekten gut geeignet, sondern er sei auch toxikologisch...
Integrale Planung auf Basis von BIM ist keine Zukunftsmusik. In einigen Ländern – allen voran Großbritannien – wird bereits bei öffentlichen Projekten die Planung mit BIM vorgeschrieben. Und...
Planer ebenso wie ausführende Unternehmen können bei der Integralen Planung von sanitären Anlagen auf die Unterstützung von Unternehmen wie die Richard Brink GmbH & Co. KG zählen. Dazu sollten...