Das Hannover Congress Centrum (HCC) bietet auf einer Gesamtfläche von 13 000 m² bis zu 15 000 Sitzplätze. Diese verteilen sich auf die Eilenriedehalle, Niedersachsenhalle, Glashalle und die...
Zwischen der zentralen Einfahrt Mitte/West und der Zufahrt an der Großen Straße sticht die jüngste Visitenkarte der NürnbergMesse Besuchern ins Auge. Die 105 m lange und 85 m breite Halle 3A wurde...
Die „Alten“ unter uns haben Mitte der 70er/Anfang der 80er Jahre die Entscheidung getroffen, sich in der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältebranche ein Leben lang niederzulassen – ganz...
Bauen verändert sich. Immer stärker greifen die Gewerke ineinander. Gibt es seit Jahren Systeme, die zum Heizen und Kühlen dienen, wird der Trend weiter fortgesetzt. Bauprodukte bedingen einander...
Die Bodenklimaanlage GEA-„Denco-OfficeCool“ sorgt für individuelle Klimabedingungen in Büroräumen – auch Großraumbüros – oder auch in öffentlichen Gebäuden und Eingangshallen. Das...
Bei seiner Eröffnung Ende 2013 wurde das „The Chedi“ in der Schweiz von der internationalen Presse als „Must to go“ für 2014 bezeichnet. Zusammen mit weiteren Projekten soll es den kleinen...
Schwellenlose Duschen liegen im Trend, wenn es um die hochwertige Badgestaltung oder Badsanierung in Privathäusern und vermieteten Wohngebäuden geht. Noch schöner wird es, wenn der Duschboden...
Kombianlage für Lüftung, Wärme- und Warmwasserbereitung
Luftdichtes Bauen zur Verringerung des Energiebedarfs ist „allgemein anerkannter Stand der Technik“; die Effizienzhausstandards 70 bzw. 55 setzen nach EnEV 2009 mit weniger als 50 bzw. 40...
Kermi-Duschkabinen werden nach den Kriterien des Universal Design entwickelt, d.h. nutzbar ohne Hindernisse für alle Generationen: schwellenlos begehbar, orientiert an den individuellen Ansprüchen...
Ein Neubau für die Universität Duisburg-Essen – Teil 2
Elektrotechnik
Mittelspannungsschaltanlagen
Die Einspeisung der 10 kV-Mittelspannungsschaltanlage erfolgt als Ring vom EVU/Universität Duisburg-Essen (UDE). In Abstimmung mit dem EVU/UDE...