Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) als Zertifizierungsstelle zum 27. Mai 2024 akkreditiert. Der Bescheid schließt diverse Varianten...
Der Markt für Flächenheiz- und Kühlsysteme ist im ersten Quartal diesen Jahres rückläufig. Die im Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) organisierten Hersteller setzten 48 Mio. Rohrmeter...
Der Landesverband Berlin Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) gehen mit ihrer kürzlich veröffentlichten...
„Accelerating Integrated Energy Solutions“ – dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, nach eigenen Angaben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft. Im Kontext einer zukunftsfähigen...
Prof. Dr. Michael Krödel vom Institut für Gebäudeautomation (IGT) hat eine Aktualisierung zum Whitepaper „Die gesetzlichen Anforderungen des GEG 2024 (Gebäudeenergiegesetz) an die Gebäudeautomation“...
Entrauchungsanlagen von Garagen sollen im Brandfall Personen und Sachgüter sowie die Brandbekämpfung der Feuerwehr unterstützen. Die Richtlinie VDI 2053 Blatt 2 gilt für natürliche Rauchabzüge und...
Der Untergrund ist eine wichtige Ressource für die Wärmewende, heißt es von der Fraunhofer Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG). Abwärme aus dem Gewerbe lässt sich im Sommer...
Mit dem neuen „LF700“ hat Hexonic auf der IFH/Intherm nach eigenen Angaben den größten gelöteten Platten-Wärmeübertrager der Welt vorgestellt. Dieser arbeitet im Temperaturbereich von 195 °C und 230...
Optimale Wärmedämmung, innovative Funktionen zur effizienten Entnahme und Rückschichtung des Betriebswassers sowie vier verschiedene Ausführungen machen den Pufferspeicher „TacoTherm Store“ nach...
Spirotech stellt ein neues Touch-Display für die „SpiroExpand“ Druckhaltesysteme vor. Die neue Bedieneinheit soll eine einfachere Bedienung und Überwachung des Anlagendrucks ermöglichen. Im Vergleich...