Suche

Ihre Suche nach "" ergab 12962 Treffer

Analyse: Zukünftige Nutzungskosten für Wasserstoff deutlich geringer als für Strom

Zukünftige Netznutzungskosten für Wasserstoff sind erheblich geringer als jene Gebühren für das Stromnetz, die Nutzer an die Betreiber solcher Infrastrukturen zahlen müssten. Zu diesem Ergebnis kommt...

mehr
Ausgabe 04/2024

Hybride Wärmeversorgung eines Sportparks, GEG2024 kompatibel

Wärmepumpe, Gas-Brennwert und Solarthermie

In der niedersächsischen Stadt Varel ist jüngst ein Sportpark fertiggestellt worden, dessen Wärmeversorgung durch ein Hybridsystem aus Wärmepumpe, Solarthermie und Gas-Brennwertgerät (Spitzenlast)...

mehr
Ausgabe 04/2024

Abwasserwärme im kalten Nahwärmenetz nutzen

Als Vorlauf in Verbindung mit Wärmepumpen

Der technologische Fortschritt bei Wärmepumpen und Geräten zur Wärmeübertragung in Verbindung mit einem kalten Nahwärmenetz ermöglicht, neben Einzelobjekten auch komplette Wohngebiete durch...

mehr
Ausgabe 04/2024

Flusswasserwärmepumpe in XXL

In Mannheim entsteht ein Pilotprojekt

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV liefert mit ihrer ersten Flusswasserwärmepumpe auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) Wärme aus dem Rhein für rund 3.500 Haushalte. Das Projekt ist...

mehr
Ausgabe 04/2024 Verbesserte Membrane

DIN und VDI-konforme Druckhaltung und -ausdehnung

Der neue „Reflexomat Silent Compact Smart“ ist eine kompressorgesteuerte Druckhaltestation mit Steuerungsmodul für geschlossene Heizwasser- und Kühlkreisläufe mit Magnetventil. Anstatt der bisherigen...

mehr
Ausgabe 04/2024 Für kleinere und mittlere Heizungsanlagen

Filtern magnetischer Partikel

Der neue „MP2 BIG“ von RBM und Orben ist ein Gelenk zum Einsatz in Rohrleitungen mit verschiedenen Ausrichtungen. Bei der Filtrierung fließt das Heizungswasser nach Angaben der Hersteller unter...

mehr
Ausgabe 04/2024 Messung per Vortex-Prinzip

Wasserverbrauch reduzieren

Bei der Ausrichtung in der Sanitär- und Heizungsbranche auf ressourcensparende Systeme setzt Geberit mit neuen Sensoren für „GEBUS“ auf die Erfassung von Temperatur und Volumenstrom für...

mehr
Ausgabe 04/2024 Energieeinsparung sowie Vernetzung

Trinkwassererwärmung und -zirkulation

Mit den neuen Frischwasserstationen soll das System „KTS“ laut Hersteller Kemper zu einem effizienten Trinkwassererwärmungssystem werden. Das im Durchflussprinzip arbeitende System ermögliche durch...

mehr
Ausgabe 04/2024 Integration in Smart-Home-Systeme möglich

Vollautomatische Enthärtung

Die „i-soft PRO L“ von Judo im Bereich der Wasseraufbereitung ist für Großgebäude und Mehrfamilienhäuser mit bis zu 10 Wohneinheiten ausgelegt. Die bodenstehende Enthärtungsanlage mit erweitertem...

mehr
Ausgabe 04/2024 Nutzungsszenarien einplanen

Erhalt von Trinkwassergüte

Mit der „AquaVip-Duscheinheit elektronisch“ präsentiert Viega eine Armatur für öffentliche Sanitärräume. Sie kann per App programmiert werden, um bspw. bei drohender Stagnation auch in Bestandsanlagen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5213 Treffer in "AT Minerals"

8632 Treffer in "Bundesbaublatt"

8489 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7444 Treffer in "bauhandwerk"

1109 Treffer in "Brandschutz"

1133 Treffer in "Computer Spezial"

5142 Treffer in "dach+holzbau"

14704 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5509 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10699 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5647 Treffer in "metallbau"

1416 Treffer in "recovery"

11634 Treffer in "SHK Profi"

11964 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2050 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"