Wasser / Abwasser

Ausgabe 11/2025

Hochpräzise Mess- und Dosiertechnik im Freibad Rosenau

Sensoren überwachen Wasserqualität

das Freibad Rosenau mitten in der Domstadt. Während sich die Besucher am kühlen Nass erfreuen, läuft im Hintergrund ein komplexes Zusammenspiel aus Technik und langjährigem Fachwissen ab, das für die Sicherheit und...

mehr
Ausgabe 11/2025

Fast Autarkie: Wasser und Energie im Kreislauf

Sanierung eines denkmalgeschützten Fabrikgebäudes mit nachhaltiger Energieversorgung und Regenwassernutzung

In Wangen im Allgäu wurde ein historisches Industriegebäude zu einem nahezu autarken Vorzeigeprojekt moderner Gebäudetechnik transformiert. Die „Carderie“ vereint Denkmalschutz, nachhaltige...

mehr
Ausgabe 10/2025 Sita: Digitaler Regenwächter

„Varuna“ meldet Wasseranstau

Unter dem Markenamen „Varuna“ bietet der Flachdachspezialist Sita aus Rheda-Wiedenbrück ein Rundum-Sorglos-Paket für die digitale Überwachung von flachen Dächern. Hardware und Software sind...

mehr
Ausgabe 10/2025 Dallmer: Duschrinnensystem weiterentwickelt

Ablaufsystem mit neuen Features

„DallFlex 2.0“ ist ein etabliertes System für bodengleiche Duschen, das durch Flexibilität und Verarbeitungsfreundlichkeit überzeugt. Das neue Ablaufgehäuse ist vollständig kompatibel zu sämtlichen...

mehr
Ausgabe 10/2025 Kessel: Edelstahlablaufrinnen mit langer Lebensdauer

Kompetenzzentrum für Entwässerungslösungen

Mit seinem Kompetenzzentrum Edelstahl verfügt Kessel über eine hauseigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Beratungskompetenz im Edelstahlsegment. Ergänzend zur bestehenden Produktpalette aus Kunststoff...

mehr
Ausgabe 09/2025

Entwässerungslösung für steigende Regenmengen

Sanierung einer 70 Jahre alten Flachdachentwässerung im laufenden Betrieb

Mit einem Gebäude auf der grünen Wiese startete die Grauthoff Türengruppe GmbH im Jahre 1956 ihren Geschäftsbetrieb. Seither ist das Unternehmen Gebäude für Gebäude gewachsen. Heute umfasst das Werk...

mehr

Neues Diskurspapier zu klimaresilientem Wassermanagement

Mit dem Diskurspapier zum Klimaresilienten Wassermanagement, welches Potenziale einer nachhaltigen Nutzung von Wasserwiederverwendungsanwendungen im Gebäudesektor erörtert, bringt sich die figawa e.V....

mehr

Aktuelle Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser

Die Mall GmbH hat die Ergebnisse ihrer aktuellen Marktbefragung „Umgang mit Regenwasser“ vorgestellt, für die die Antworten von über 4.500 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros...

mehr

Wand- und Deckendurchführungen speziell für WU-Beton

Wasserundurchlässiger Beton (WU-Beton) kommt zunehmend bei Flachdachkonstruktionen zum Einsatz. Bei fachgerechter Planung nach den Vorgaben der WU-Richtlinie kann eine WU-Betondecke im Umkehrdachaufbau sowohl die tragende...

mehr
Ausgabe 7-8/2025

Korrosion und Verunreinigung ­vermeiden

Organischer Kohlenstoff nährt Korrosionsprozesse und sollte bei Umlaufwässern berücksichtigt werden

Kühlwasserkreisläufe bieten optimale Temperaturbedingungen zur Vermehrung von Mikroorganismen, die durch organischen Kohlenstoff (TOC) bestens genährt werden. Dann bilden sich Biofilme, welche die...

mehr