„Varuna“ meldet Wasseranstau
Zwei Gewichte sorgen für die nötige Auflast – ohne die Dachhaut zu beschädigen.
Bild: Sita
Unter dem Markenamen „Varuna“ bietet der Flachdachspezialist Sita aus Rheda-Wiedenbrück ein Rundum-Sorglos-Paket für die digitale Überwachung von flachen Dächern. Hardware und Software sind aufeinander abgestimmt und über den Browser jedes Endgerätes verfügbar. In einem wetterfesten Edelstahl-Kubus befindet sich eine Art „digitaler Zollstock“, der den Wasserstand auf dem Dach misst. Das 26,5 cm hohe Gehäuse wird windsogfest mit Gewichten auf dem Dach fixiert, ohne die Dachhaut zu verletzen. Wenn der Wasserstand einen individuell festgelegten Grenzwert übersteigt, z. B. weil Laubansammlungen den Kiesfang des Gullys verstopfen, oder ein Starkregenereignis einen Wasseranstau auf dem Dach verursacht, sendet der digitale Regenwächter einen Alarm. Mittels integriertem Sendemodul und SIM-Karte werden die Daten per Mobilfunk (NB-IoT) in die „Varuna“ Cloud geschickt. Auf einem Dashboard werden die Informationen auf dem Monitor zusammengefasst sichtbar gemacht. Grafiken, Diagramme und Statistiken erleichtern den schnellen Überblick. Ein grünes Icon signalisiert, dass die Station arbeitet und überwachungstechnisch alles im grünen Bereich ist.
Sita Bauelemente GmbH
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 02522 83400