Software / Simulation

Weitere spannende Softwarethemen finden Sie auf der Homepage unseres Supplements CS COMPUTER SPEZIAL, dem Fachmagazin zur Digitalisierung im Bauwesen.

Ausgabe 04/2022 tab intern

COMPUTER SPEZIAL 1-2022

Zweimal im Jahr informiert das Supplement „COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im Bauwesen“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei berufs- und fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen...

mehr
Ausgabe 04/2022

Wohnkomplex mit Open BIM geplant

Offener Datenaustausch für SHKL im Prestigeprojekt „Toren“

In den Niederlanden ist Building Information Modeling (BIM) längst Standard. Auch beim Wohnbauprojekt „Toren“ haben die Beteiligten gemeinschaftlich am 3D-Gebäudemodell gearbeitet. Dabei setzten sie auf einen offenen Datenaustausch. Über die Vorteile und den Objektablauf berichtet das zuständige TGA-Planungsunternehmen.

mehr

Neue Funktion: „Capmo" vereinfacht Jour fixe

Weniger Zeit- und Organisationsaufwand für Baubesprechungen

Capmo erweitert den Funktionsumfang seiner gleichnamigen Baumanagement-Software um einen integrierten Jour fixe, der Besprechungen mit intelligenten Automatisierungen und der Verknüpfung zum...

mehr

Buch zum Bauen mit BIM

Übersichtlicher Einblick in die Methodik

Mit Building Information Modeling (BIM) entstehen neue Möglichkeiten der methodischen Umsetzung von Bauprojekten. BIM erlaubt es, die Planungs- und Handlungsweisen im Baugewerbe zu überdenken und...

mehr

Praxisgerechtes Schulungsprogramm von Viega

Themen sind u.a. Trinkwasserhygiene, Software und BIM

Das Unternehmen Viega will dem Fachhandwerk dabei helfen, stets auf dem neusten Stand zu sein. Realisiert wird das durch ein praxisgerechtes Schulungsprogramm mit ein- bis dreitägigen Seminaren. In den Centern Attendorn-Ennest, Großheringen und Niederwinkling werden verschiedenste Themen der Branche aufgegriffen.

mehr
Ausgabe 03/2022 BIM-Plattform von Uponor

Alles für die digitale Planung an einem Ort

Die neue BIM-Plattform von Uponor soll Planer bestmöglich bei der Arbeit mit BIM unterstützen, indem alle BIM-Lösungen des Herstellers an einem zentralen Ort – bim.uponor.com – hinterlegt sind. Die...

mehr
Ausgabe 03/2022 TAB-konforme Konfiguration

Zähler- und Wandleranlagen planen

Mit der Version 5.0 der Hager Planungs-Software „ZPlan“ lassen sich Zähler- und Wandleranlagen für die Innen- und Außenanwendung noch einfacher und schneller TAB-konform konfigurieren. Ging die...

mehr
Ausgabe 03/2022 Smarte Funktionen

TGA-Planungssoftware

„TRICAD MS“ bietet Nutzern mit dem neuen Release 2022.0 herausragende neue Möglichkeiten, TGA-Projekte und Anlagen schneller und qualitativ noch hochwertiger zu planen.

mehr

Online-Vorträge zu integraler Projektmanagement-Software

Veranstaltung speziell für Fachplaner

Integrale Projektmanagement-Software unterstützt Planungsbüros von Anfang an bei der Planung und Organisation der Arbeit. Sie ist darüber hinaus Kooperations-Plattform für Bauherren, Fachplaner,...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Überarbeitetes Monitoring-Konzept

Zentrales Regelwerk

Das Monitoring-Konzept für die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke wurde überarbeitet und als zentrales Regelwerk veröffentlicht. Die Initiative wird seit Januar 2021 mit den...

mehr