Software für ein Qualitätssiegel

Nachhaltiges Bauen

Ergebnismaske im Programm „Evebi“ zum Erreichen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude
Bild: Envisys

Ergebnismaske im Programm „Evebi“ zum Erreichen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude
Bild: Envisys
Bereits seit 1. Juli 2021 fördert der Bund im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Nachhaltigkeitsaspekte durch eine eigene „NH-Klasse“. Der erforderliche Nachweis für die Förderung erfolgt über die Vergabe des gebäudebezogenen Qualitätssiegels „Nachhaltiges Gebäude“ (QNG). Datengrundlage hierfür ist die öffentlich zugängliche Bauteildatenbank Ökobaudat. Envisys hat hierzu das Modul „Nachhaltigkeit Ökobilanz“ entwickelt, das die Berechnung der Umweltwirkungen aller im Gebäude vorhandenen Konstruktionen und Anlagen ermögliche. Das Modul greift auf die Ökobaudat zu. Anhand der in der Energieberatersoftware „Evebi“ bereits vorliegenden Angaben zum Projekt werden passende Datensätze automatisch vorgeschlagen. Das biete einen enormen Zeitvorteil für den Planer. Die Ergebnisse erlauben Rückschlüsse an ggf. notwendige Projektanpassungen zur Erreichung des QNG. Per Mausklick gelangt der Anwender zu den Bauteilen/Anlagen, die nachgebessert werden sollen. Die Energieberatersoftware „Evebi“ sei seit über 30 Jahren das professionelle Werkzeug für Planung und Sanierung. Das Modul „Nachhaltigkeit Ökobilanz“ wird nahtlos in die Software „Evebi“ eingebunden.

ENVISYS GmbH& Co. KG
99423 Weimar
+49 3643 4952710
vertrieb@envisys.de
www.envisys.de

x

Thematisch passende Artikel:

Bereits seit 1. Juli 2021 fördert der Bund im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Nachhaltigkeitsaspekte durch eine eigene „NH-Klasse“. Der erforderliche Nachweis für die...

mehr

Die Bundesregierung entwickelt die Förderung effizienter Gebäude weiter: Zum 1. Juli 2021 startet bei der KfW die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ mit attraktiven...

mehr
Ausgabe 2021-05 Bundesförderung effiziente Gebäude berücksichtigt

Neben den Förderprogrammen der KfW und des BAFA unterstützt der „Förderrechner Pro“ von Envisys auch die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) vollumfänglich. Die Software prüft die...

mehr
Advertorial/Anzeige

Die Bundesregierung setzt mit dem Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eine massive Erweiterung der bestehenden Förderung zur energetischen Sanierung von Gebäuden um....

mehr
Ausgabe 2023-04

Der BTGA wird gemeinsam mit dem FGK und dem RLT-Herstellerverband ein Online-Seminar „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Übersicht und aktuelle Informationen“ durchführen....

mehr