Vereinfachte Elektroinstallationen

Planungssoftware in neuem Outfit

Die „DDScad Version 18“ visualisiert sogar den Füllungsgrad von Verlegesystemen farblich
Bild: Graphisoft Building Systems

Die „DDScad Version 18“ visualisiert sogar den Füllungsgrad von Verlegesystemen farblich
Bild: Graphisoft Building Systems
Ein modernes Erscheinungsbild sowie zahlreiche Funktionsneuheiten für die hochwertige Planung und Visualisierung von Gebäudetechnik zeichnen die jetzt veröffentlichte Version 18 der TGA-Planungssoftware „DDScad“ von Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) aus. Das gewerkeübergreifend einsetzbare Planungswerkzeug füge sich passgenau in das Graphisoft-Produktsortiment ein. Neu gestaltete Schaltflächen, Funktionssymbole und Eingabefenster sorgen für einen besseren Überblick. Elektroinstallationen sollen sich durch neue Verlege-, Konfigurations- und Berechnungsoptionen nun noch schneller und präziser modellieren lassen. Hinzu kommt, dass die Elektroplanung auf der Basis von Rauminformationen aus einem IFC-Referenzmodell erfolgen kann. Dies ermögliche es, ohne Konvertierungsaufwand direkt in Open-BIM-Projekte einzusteigen. Im SHKL-Bereich vereinfachen und beschleunigen neue Visualisierungsfilter sowie eine ganzheitlich gestaltete Funktionsoberfläche für Rohr- und Kanalnetze die Arbeitsprozesse. Des Weiteren profitieren DDScad-Anwender jetzt von den umfangreichen Präsentations- und Kollaborationsmöglichkeiten langjährig bewährter Graphisoft-Lösungen.

Graphisoft Building

Systems GmbH

59387 Ascheberg

+49 2593 8249-0

info-gsbs@graphisoft.com

www.graphisoft.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-1-2 Normgerechte Heiz- und Kühllastberechnung

Planungswerkzeug für Gebäudetechnik

Mit „DDS-CAD 15“ stellt Data Design System (DDS) die nächste Entwicklungsstufe seines Planungswerkzeugs für Gebäudetechnik zur Verfügung. Die aktuelle Version der gewerkeübergreifend...

mehr
Ausgabe 2022-12

OPEN BIM für Planung und Ausschreibung

Zusammenspiel von TGA-Planungssoftware und AVA-Werkzeugen

Diese Situation kennen TGA-Fachplaner nur zu gut: Verzögern sich Planungsleis-tungen anderer Projektbeteiligter in einer frühen Phase, bleibt erheblich weniger Zeit als vorgesehen in der...

mehr
Ausgabe 2010-01

Planungssoftware

Um Heizungsanlagen zu installieren, bedarf es einer sorgfältigen Planung. Junkers hat deshalb 2008 die Planungssoftware „PLUS – Planung, Unterstützung und Service“ entwickelt, die...

mehr
Ausgabe 2014-06 Mit neuer Oberfläche

PV-Planungssoftware

Mit einer neuen Oberfläche mit intuitiver Benutzerführung tritt „PV*SOL premium“ die Nachfolge des Simulationsprogramms „PV*SOL Expert“ für die detaillierte Planung und Visualisierung von...

mehr
Ausgabe 2021-10

TGA-Planung für ein Vorzeigeprojekt

Das Vierlinden-Quartier in Lindau

Im bayerischen Lindau sind große Veränderungen im Gange. In dem beschaulichen Ort am Bodensee entsteht in den nächsten Jahren das Vierlinden-Quartier ­– ein komplett neuer Stadtteil mit Wohnraum...

mehr