Interview zu vorgesehenen Änderungen und Auswirkungen auf die Baubranche
Anfang März dieses Jahres ist eine aktualisierte Fassung des Referentenentwurfs der Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen erschienen. Damit gehen nach...
Nach einer Kommentierungsphase mit rund 650 eingereichten Anmerkungen hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ihr umfassend überarbeitetes Zertifizierungssystem für Neubauten...
Wissenschaftler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Zum TGA-Kongress, der vom 23. bis 24. Mai 2023 in Berlin-Adlershof stattfinden wird, konnte ein renommierter Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (www.pik-potsdam.de/de) für...
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben unter dem Titel „BIM für Bundesbauten“ sechs neue BIM-Handbücher als...
Bevölkerung erwartet Fachkenntnisse zur grünen Heiztechnik
Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut Umfrage 78 % der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger attraktiv. Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige...
Die Baubranche befindet sich im Umbruch. Dabei stellen aktuelle Trendentwicklungen, wie der Einsatz von Smart Buildings, die Vernetzung mit der Gebäudeumgebung, der modulare Bau oder der 3D-Druck neue...
Praxisnahe Erläuterungen mit vielen Abbildungen und Beispielen
Das Buch „GEG im Bild“ erläutert die komplexen Regelungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes inkl. der ab 2023 anzuwendenden neuen Vorgaben. Mehr als 130 Abbildungen sowie zahlreiche Beispiele und...
Steigende Energiepreise und Zinsen, aufgeschobene Neubauprojekte sowie Notwendigkeit von Klimaneutralität – das Bausegment in Deutschland sieht sich derzeit zahlreichen äußeren Einflussfaktoren...
Eigener Ausstellungsbereich, Vorträge und Rundgänge
Flexibel, nachhaltig, günstig, schnell: Das modulare, serielle Bauen unter Einsatz der industriellen Vorfertigung gilt in der Branche als vielversprechende Allzweckwaffe gegen fehlenden Wohnraum,...
In Zeiten von sich überlagernden Krisen und deren Folgen ist es ein strategisches Ziel, die Rohstoffabhängigkeit zu minimieren. Welchen Beitrag kann Industrie 4.0 dazu leisten? Wie unterstützen...