Schneider Electric kooperiert mit Suez

Zusammenführung von Softwarelösungen für die Wasserwirtschaft

Die Wassermanagement-Lösung ist bereits bei vielen öffentlichen und privaten Wasserwirtschaftsunternehmen im Einsatz.
Bild: Suez

Die Wassermanagement-Lösung ist bereits bei vielen öffentlichen und privaten Wasserwirtschaftsunternehmen im Einsatz.
Bild: Suez
Schneider Electric und Suez arbeiten künftig zusammen. Ziel der Partnerschaft ist die beschleunigte Entwicklung digitaler Lösungen und Dienstleistungen für den Wassersektor. Konkret geht es bei der Kooperation um die Zusammenführung der Wassermanagementlösungen „Aquadvanced“ von Suez mit dem „Ecostruxure Water Advisor“ von Schneider Electric. Die Softwareplattform des Spezialisten für die Wasser- und Abfallwirtschaft ist bereits seit mehr als 10 Jahren bei öffentlichen und privaten Wasserwirtschaftsunternehmen in mehr als 1.500 Netzen und Anlagen weltweit im Einsatz. Mit der integrierten Lösung profitieren Netz- und Anlagenbetreiber nach Unternehmensangaben von einer einheitlichen und hochwirksamen Software zur Verwaltung von Wasserressourcen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sorgen dabei für eine lückenlose Überwachung wasserwirtschaftlicher Anlagen in Echtzeit sowie ein proaktives Management der Infrastruktur zur Wasseraufbereitung über alle Prozessschritte hinweg. Das Einsatzspektrum reiche von der Identifikation von Leckagen und Verschmutzungen bis hin zur Optimierung der Wasser- und Abwasseraufbereitung unter Einhaltung sämtlicher Umweltstandards.

Thematisch passende Artikel:

Neues Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric

Seminare für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik

Im Fokus des aktuellen Trainingsprogramms 2023/2024 von Mitsubishi Electric für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik steht unter anderem das Trendthema Luft/Luft-Wärmepumpen. Denn diese...

mehr

Batterien Made in Europe: Upcell Alliance verdoppelt die Mitgliederzahl

Organisation zur Stärkung der europäischen Energiespeicherproduktion

Die Upcell European Battery Manufacturing Alliance wächst stark und gewinnt innerhalb von nur sechs Monaten 37 neue Mitglieder aus Forschung, Wissenschaft und Industrie. Ziel der...

mehr

Neuer Leiter Verbandswesen und External Relations bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems

Tobias Bargsten vertritt das Unternehmen u. a. bei Branchenverbänden

Tobias Bargsten ist neuer Leiter Verbandswesen und External Relations bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems. Der 45-Jährige vertritt das Unternehmen ab sofort in Gremien, bei...

mehr

Digital Knowledge Days zu Heißwasser-Wärmepumpen

Webinar zu CO2-Wärmepumpen

Mitsubishi Electric wird am 15. Juni 2023 im Rahmen der Digital Knowledge Days die Potenziale und Möglichkeiten von Heißwasser-Wärmepumpen vorstellen. Jeweils um 10 Uhr und um 16 Uhr steht mit...

mehr

Neuer Steuerungskreis für die Wasserstoffnormung in Deutschland

Führende Köpfe aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Zur strategischen Begleitung der Arbeiten an der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien haben Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft einen...

mehr