Das Ingenieurbüro Dess+Falk (www.dess-falk.de), Nürnberg, plante und überwachte die HLS-Technik sowie die Elektro- und Fördertechnik der Maschinenbauschule des Bezirks Mittelfranken in Ansbach....
Viele Gebäude mit chemischen oder mikrobiologischen Problemen
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS) weist auf zunehmende Probleme mit Schadstoffen in Innenräumen hin.
Dr. Gerhard Führer,...
Unter dem Titel „Hydraulische Systembetrachtung von wassergeführten Heizungs- und Klimaanlagen“ wird TA Heimeier zwischen dem 6. September und 24. November 2011 sein Seminarprogramm mit 29...
Der elektronische Volumenstromregler „VRE1“ benutzt zum Messen des Volumenstroms ein neuartiges Messprinzip. Dazu befindet sich eine Messzelle mit Differenzdrucksensor integriert im Klappenblatt,...
„Indem wir die Gewerke Heizen/Kühlen und Betonbau verbunden haben, ergab sich für uns der große Vorteil minimierter Schnittstellen. Durch eine detaillierte Planung und Abstimmung zwischen den...
27. bis 29. September 2011
An drei Tagen wird das Thema Wärmepumpe kompakt und umfassend in der Heat Pump City Nürnberg abgebildet. Das Besondere in diesem Jahr ist die einerseits...
Mit „Super WISE“ von Swegon kann der Anwender das gesamte Ventilationssystem über die integrierte Webschnittstelle steuern und Ist- sowie Sollwerte bis auf Raumniveau lesen und ändern. Dies gilt...
Nachdem aggreko (www.aggreko.de) bereits den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo unterstützte, erhielt das Unternehmen erneut den Zuschlag als ‚Official Supplier‘ für den in Düsseldorf...
Der Anteil der Luft/Wasser-Wärmepumpen ist auf gut 50 % gewachsen – Tendenz steigend. Damit ist den Anbietern von geothermischen Wärmepumpensystemen und auch den Herstellern „klassischer“...
Naturstoff Wasser
Die Naturstoffe Wasser und Luft ermöglichen das Leben auf der Erde. Der größte Teil des Wassers befindet sich in der Hydrosphäre (Wasserhülle), welche die Lithosphäre...