Das ist bei Planung und Ausschreibung zu beachten!
Die neuen Verordnungen unter der ErP- bzw. Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union (siehe Infokasten) sorgen in den nächsten Jahren dafür, dass – ähnlich wie beim Glühlampenverbot –...
N icht nur DIN und VDI schreiben die Einbringung entsprechender Frischluftmengen in geschlossene Räume vor – zur Erhaltung bzw. Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit ist diese...
D as preisgekrönte Designhotel (als zweitschönstes Designhotel der Welt prämiert beim Golden Key Award in New York und Platz zwei auch beim European Design Award) befindet sich einer alten...
Das neu eingeführte Test-Zeichen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) „Optimierte Luftbefeuchtung“ (www.dguv.de/dguv-test) ersetzt das bisherige PrüfZert. Umfang und Inhalt der...
Über 5000 m2 Deckenverkleidung prägen in den drei neu errichteten Bürobauten der Volksbank Mittelhessen das ausgewogene (Betriebs-)Klima. Das spürt die Belegschaft der Volksbank Mittelhessen seit...
Für die Befeuchtung von Räumen ist das System „Easysteam“ gedacht. Die integrierte elektronische Steuerung ermöglicht Einstellungen für eine optimale Befeuchtung gemäß spezifischen...
Neue Funktionen und neue Produkte enthält das Update des Schako-Auslegungsprogramms in der Version 2011. Ausschreibungstexte, die mit der neuen Version generiert werden, enthalten auch die zuvor...
Teddington setzt bei Kältemittel betriebenen Luftschleiergeräten ganz auf die Energieeinsparung. „VRFtec“ heißt eine Serie effizienter VRF-Luftschleieranlagen mit DC-Inverter-Regelung....
Das auf der ISH 2011 erstmals vorgestellte Raumlufttechnische Gerät „X-Cube“ von Trox geht in den Vertrieb. Zur Dimensionierung und Konfiguration der Geräte steht dem Vertrieb ein flexibles...
Die Kältetechnik aircool GmbH wartet gemeinsam mit McQuay International mit Neuerungen und Weiterentwicklungen im Bereich der industriellen Kaltwassererzeugung auf. So ist im luftgekühlten Bereich...