ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2023 Solar-Computer: Halle 5.1, Stand A52

Planung gemäß GEG 2023

Ab sofort steht die Solar-Computer-Software „Energieeffizienz GEG 2023 / DIN V 18599“ gemäß neuem Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Fassung 2023 sowie DIN V 18599 in allen Liefervarianten zur Verfügung:...

mehr
Ausgabe 03/2023

Universeller Absorber für Sole-Wärmepumpen

Wärmegewinnung zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Ein neuartiger, plattenförmiger, vollflächig durchströmter Absorber ermöglicht die Erschließung verschiedener thermischer Energiequellen für Sole-Wärmepumpen. Der Absorber eignet sich gleichermaßen...

mehr
Ausgabe 03/2023

Retentionsprojekt in Berlin

Entlastung der Kanalisation bei Starkregen

Normalerweise ist es das Bestreben, Regenwasser zügig vom Dach abzuführen. In einer Stadt wie Berlin, die in enormem Tempo wächst, ist das anders. Hier gilt es, Regenwasser zurückzuhalten und...

mehr
Ausgabe 03/2023

Energieverbrauch bei Pumpen reduzieren

Komplexe Regelstrategie holt noch einmal 20 % raus

Eine Regelstrategie für Umwälzpumpen optimiert Förderhöhe und Volumenstrom dergestalt, dass die Heizanlage im Betrieb mit möglichst weit geöffneten Ventilen arbeitet. Dadurch minimieren sich...

mehr
Ausgabe 03/2023 ABB: Halle 10.2, Stand C38

Effizienz durch intelligente Gebäude

ABB zeigt in Frankfurt Lösungen für die Gebäudeautomation. So sorgen Frequenzumrichter im HLK-Bereich für eine energieeffiziente und sichere Umgebung in Gewerbe- und Wohngebäuden sowie anderen...

mehr
Ausgabe 03/2023

TGA als Strukturgeber des Bauens

Schulungscenter als BIM-Referenzobjekt

Viega hat am Standort Attendorn-Ennest ein interaktives Weiterbildungszentrum realisiert. Die „Viega World“ soll auch als Referenzprojekt für das Bauen der Zukunft dienen, indem anhand des Gebäudes...

mehr
Ausgabe 03/2023

Optimierungspotenziale bei der durchgängigen Modellentwicklung

Teil 2: Praxisumsetzung am Beispiel eines Bürogebäudes mit Cafeteria

Die Digitalisierung des Planungsprozesses soll ermöglichen, dass alle Beteiligten auf einer gemeinsamen und verbindlichen Datenbasis arbeiten können. Durch die wachsende Erfahrung in der digitalen...

mehr
Ausgabe 03/2023 Belimo: Halle 10.2, Stand C75

Energie regeln und abrechnen

Auf dem Stand von Belimo gibt es viele neue Produkte wie das neue „Energy Valve“ mit thermischem Energiezähler zu sehen. Diese sollen ein transparentes Energiemanagement ermöglichen und vereinen die...

mehr
Ausgabe 03/2023

Gebäudeautomation für exaktes Klima und hohen Sicherheitsfaktor

Klimaregelung im Museum Humboldt Forum

Die Zahlen des Eröffnungsjahres zeigen die Bedeutung des neuen Berliner Kultur- und Wissenschaftsprojektes: etwa 1,5 Mio. Gäste, 820.000 Ausstellungsbesucher, 4.500 Führungen, 390 Veranstaltungen...

mehr
Ausgabe 03/2023

Geothermie und BHKW in Kombi

Wie ein Energiemix einen Hotelbetrieb modernisiert

Das Hotel Sonne-Post im Hochschwarzwald ist ein Vorzeigeprojekt mit einem nachhaltigem Energiekonzept. Der Anschluss ans Stromnetz ist begrenzt und die Geometrie ist in Anbetracht der Grundstücksgröße...

mehr