ABB: Halle 10.2, Stand C38

Effizienz durch intelligente Gebäude

ABB zeigt in Frankfurt Lösungen für die Gebäudeautomation. So sorgen Frequenzumrichter im HLK-Bereich für eine energieeffiziente und sichere Umgebung in Gewerbe- und Wohngebäuden sowie anderen Infrastrukturen. Die Geräte ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 60 %, indem sie die Motordrehzahl von Lüftern, Pumpen und Kompressoren anpassen.

Für kompakte HLK-Anlagen ist ein hocheffizienter Titanium-Motor mit integriertem Drehzahlregler gedacht, der die Effizienzanforderungen der IE 5-Norm übertreffe. Automatisierungslösungen für den HLK-Bereich gewährleisten einen energieeffizienten Betrieb von Gebäuden.
Bild: ABB

Automatisierungslösungen für den HLK-Bereich gewährleisten einen energieeffizienten Betrieb von Gebäuden.
Bild: ABB

Die Steuerungsplattform „AC500“ von ABB ermögliche das Management von Gebäuden über vernetzte Netzwerke und Protokolle. Die SPS „AC500“ ist eine frei programmierbare Plattform, die entweder als Zentraleinheit oder als Verbindung zwischen der Gebäudeleittechnik und den zentralen, etagen- oder raumbezogenen Funktionen skalierbar eingesetzt werden könne.

ABB AG

68526 Ladenburg

+ 49 621 3813333

contact.center@de.abb.com

www.abb.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016 Zur Klimaregelung

HLK-Frequenzumrichter

Der „ACH580“ ist ein für HLK-Anwendungen entwickelter Frequenzumrichter (FU). Der FU ist mit einer bewährten Oberschwingungsdämpfung, einem intuitiven Bedienpanel sowie der nativen...

mehr
Ausgabe 03/2022 Online-Plattform bündelt Expertise

ABB bietet Portal für Gebäudetechnik

Gebäude sind für mehr als 30?% des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich [1]. 50?% des Energiebedarfs in Gebäuden gehen auf das Konto von Heizung, Lüftung und Klimatisierung [2]. Eine...

mehr
Ausgabe 10/2016

Energieeffiziente Gebäudeautomation

Mit Lichtsteuersystemen sparen

Die höheren EnEV Für Nichtwohngebäude stellen ab sofort höhere Anforderungen an die Gebäudeautomation (GA). Vor allem Heizung, Lüftung und Beleuchtung verbrauchen in der Regel die meiste...

mehr
Ausgabe 03/2015

ISH 2015: Gebäude-Forum zeigt innovative Gebäudetechnik

Energieeffiziente Komponenten in Gebäuden können nur dann tatsächlich energieeffizient sein, wenn sie in ein intelligentes gebäudetechnisches Gesamtkonzept eingebunden sind. Wie gelingt das und...

mehr