ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2023

Brandmeldetechnik für eine unterirdische Stadtbahn

Planung, Ausführung und Wartung aus einer Hand

Der Anlagenbauer Wieland & Schultz GmbH in Neustadt an der Weinstraße ist seit seiner Gründung im Jahr 1989 kontinuierlich gewachsen und eröffnete mehrere Filialen. Das Unternehmen bietet sämtliche...

mehr
Ausgabe 03/2023 ISH 2023 aus einer anderen Perspektive

Planerrundgänge und Startup-Area

In zweieinhalb Stunden die Highlights der ISH 2023 sehen – diese Möglichkeit bieten die geführten Rundgänge des Bauverlags für TGA-Planer und Architekten. Fachredakteure führen die Teilnehmer zu knapp...

mehr
Ausgabe 03/2023 Brüssel verbietet weitere traditionelle Lampen

Ausblick 2023: Tschüss Leuchtstoffröhre

Schritt für Schritt verbannt die Europäische Kommission herkömmliche Lampen. Sie dürfen in Europa künftig nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das hat zwei Gründe: Manche Lampentypen verbrauchen...

mehr
Ausgabe 03/2023 KSB: Halle 9.0, Stand A12

Rohstoffsparende Inlinepumpe

Bei der Entwicklung der „Etaline Pro-Baureihe“ legten die Entwickler von KSB ihren Fokus nicht nur auf einen extrem niedrigen Energieverbrauch, sondern auch auf den sparsamen Umgang mit Werkstoffen....

mehr
Ausgabe 03/2023 Wildeboer: Halle 8.0, Stand C91

Kompaktsteuerung für Brandschutzklappen

Die neue „KS2 Kompaktsteuerung“ von Wildeboer zeigt, wie einfach die Einbindung von Brandschutzklappen in eine Gebäudesystemtechnik sein kann: Anwender sollen die Steuerung ohne Programmierkenntnisse...

mehr
Ausgabe 03/2023

Verrückte Zeiten

Kommentar

Ein Blick auf die politische Jahresendrally 2022 sorgt ob der Vielzahl der angestrengten Initiativen, neuen Gesetze und ordnungspolitischen Regelungen für Verwunderung. Neben den längerfristig...

mehr
Ausgabe 03/2023

Smart Control in Energieversorgungs­systemen

Darstellung einer Methode zur Steigerung der Effizienz und Flexibilisierung des Versorgungsbedarfs

Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie die vorrangige Nutzung regenerativer Energien sind wichtiger denn je. Zu diesen gehört auch das – an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig...

mehr
Ausgabe 03/2023 Immersight: Halle 3.1, Stand B03

Digitaler Zwilling der Baustelle

Im Jahre 2016 hat Immersight eine Software für virtuelle Ausstellungen vorgestellt und inzwischen ist der „3D-Showroom“ und das Konzept – mit virtuellen Zwillingen Kunden zu beraten – in vielen...

mehr
Ausgabe 03/2023 Remko: Halle 12.0, Stand E21

Wärmepumpen im Wohnungsbau

In Frankfurt präsentiert Remko diverse Neuentwicklungen, insbesondere aus dem Bereich Wärmepumpen und ergänzende Peripherie. Dazu zählt nach wie vor die Wärmepumpe „MWL“ für Mehrfamilienhäuser. Dieses...

mehr
Ausgabe 03/2023 Raab-Gruppe: Halle 11.0, Stand D22

Wärmerückgewinnung auch aus verunreinigten Luftströmen

Für Unternehmen mit energieintensiven thermischen Produktionsprozessen präsentiert die Raab-Gruppe die „Thermojekt-Wärmetauscher“ und Schwadenkondensatoren ihrer Marke „NET“. Damit wird Wärme aus...

mehr