Optimierungspotenziale bei der durchgängigen Modellentwicklung
Teil 2: Praxisumsetzung am Beispiel eines
Bürogebäudes mit Cafeteria
Bedarfsplanung aufstellen
Um einzelne Schritte der TGA-Planung in frühen Phasen zu verdeutlichen, wird im praktischen Beispiel ein Bürogebäude aufgezeigt, das mit 50 Arbeitsplätzen auszustatten ist. Es sollen mehrere Besprechungsräume, eine Cafeteria und in den oberen Etagen jeweils ein Aufenthaltsbereich mit Teeküche vorgesehen werden. Aus den Anforderungen des Bauherrn und den baurechtlichen Randbedingungen wird eine erste tabellarische Bedarfsplanung erstellt. Für das vorgesehene Grundstück ist ein Baufenster von ca. 40 m x 20 m mit einer dreigeschossigen Bauweise vorgesehen. Auf Basis...