OPEN BIM für Planung und Ausschreibung

Zusammenspiel von TGA-Planungssoftware und AVA-Werkzeugen

Werden umfangreiche Ausschreibungsunterlagen für TGA-Leistungen manuell erstellt, ist der Zeitaufwand meist langwierig und selbst bei akribischer Arbeitsweise oft nicht ohne Fehler. Hier bietet die OPEN-BIM-Methode grundlegende Verbesserungen gegenüber der konventionellen Planung. Denn sie ermöglicht die Planung der Gebäudetechnik eng mit dem Bereich der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) zu verbinden und Prozesse zu automatisieren. Verschiedene Softwarehersteller unterstützen mit ihren Lösungen die OPEN-BIM-Methode.

Diese Situation kennen TGA-Fachplaner nur zu gut: Verzögern sich Planungsleis-tungen anderer Projektbeteiligter in einer frühen Phase, bleibt erheblich weniger Zeit als vorgesehen in der Ausführungsplanung in Leistungsphase 5 (LPH) und die Erstellung der Leistungsverzeichnisse in LPH 6. Aufgrund des Termindrucks entstehen bei der manuellen Umsetzung schnell Fehler. Bisher war es kaum möglich, solche Arbeiten in frühere Leistungsphasen vorzuziehen und so Engpässen entgegen-zuwirken.

In der Planung nach der OPEN-BIM-Methode werden die vorhandenen Zeitfenster für die TGA-Planung jedoch...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-10

Im bayerischen Lindau sind große Veränderungen im Gange. In dem beschaulichen Ort am Bodensee entsteht in den nächsten Jahren das Vierlinden-Quartier ­– ein komplett neuer Stadtteil mit Wohnraum...

mehr
Ausgabe 2017-7-8 Mit IFC-Viewer

Alle Editionen des jüngsten Updates der Software „AVA.relax“ werden, ohne Zusatzkosten zu verursachen, mit einer Basisversion des neuen IFC-Viewers ausgestattet. Somit hat der Anwender bereits mit...

mehr
Ausgabe 2022-1-2 Effizient planen mit modularer CAD Software

Durch den modularen Aufbau der DDS-CAD Software sollen sich passgenaue Leistungspakete zusammenstellen lassen, die den tga Fachplaner von der ersten Zeichnung über die vollständige Gewerkeplanung...

mehr
Ausgabe 2022-04

Nahe der Altstadt im nordholländischen Hoorn ist die Wohnanlage „Toren“ entstanden. Sie besteht aus einem mehrgeschossigen, U-förmigen Gebäudekomplex sowie einem 55?m hohen Turm mit über 20...

mehr
Ausgabe 2015-06 Solar-Computer-Seminarreihe

Solar-Computer hat sein Semi­narangebot zu Softwarethemen aus der Technischen Gebäude­ausrüstung (TGA) und Gebäude­planung um die Seminarreihe „BIM in der TGA“ erweitert. Das Thema betrifft...

mehr