Mit direktem Datentransfer

Durchgängig digitale Planung nach BIM

Von der Planung über die Realisierung bis zum Betrieb eines Objektes werden die Prozesse auf dem Bau künftig immer häufiger digitalisiert ablaufen. Für einige Projekte wird bereits die Planungsmethodik des Building Information Modelings (BIM) eingefordert, die auf gemeinsamen Schnittstellen der Gewerke mit entsprechender Kommunikation untereinander basiert. Darauf richten sich die Anbieter von Planungssoftware aus.

Die Baubranche befindet sich in einem fast schon epochalen Umbruch. Ausgelöst durch steigende Anforderungen u.a. an Energieeffizienz und Sicherheit, aber auch durch wachsende Komfortansprüche ist die TGA überaus komplex geworden. Entsprechend aufwendig ist die Planung der TGA. Als Konsequenz daraus setzt sich zunehmend eine integrale, das gesamte Gebäude und seine Funktionalitäten bzw. Anforderungen betrachtende Planung unter Berücksichtigung von Building Information Modeling (BIM) durch.

Auf Basis eines digitalen Gebäudemodells verschiebt sich dabei der Planungsprozess: Viele Detailfragen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-09 „Viptool Engineering“ wird BIM-fähig

Zusatzmodul

Damit sich Planer auf die zunehmenden digitalen Planungen, Stichwort Building Information Modeling (BIM), einstellen können, hat Viega die Planungssoftware „Viptool Engineering“ um für den...

mehr
Ausgabe 2022-12

OPEN BIM für Planung und Ausschreibung

Zusammenspiel von TGA-Planungssoftware und AVA-Werkzeugen

Diese Situation kennen TGA-Fachplaner nur zu gut: Verzögern sich Planungsleis-tungen anderer Projektbeteiligter in einer frühen Phase, bleibt erheblich weniger Zeit als vorgesehen in der...

mehr

Veranstaltungsreihe „BIM in der TGA“ 2016

Mensch und Maschine, Solar-Computer und MagiCAD informieren
Mensch und Maschine, Solar-Computer und MagiCAD f?hren die Veranstaltungsreihe „BIM in der TGA“ in neun St?dten durch.

Building Information Modeling (BIM) bedeutet Kooperation, Zusammenarbeit und das Teilen von Wissen. Immer mehr Bauherren fordern diese Arbeitsweise bereits bei der Ausschreibung ein. Um TGA-Planer...

mehr
Ausgabe 2009-01

Das Datenformat VDI 3805

Für den rechnergestützten Planungsprozess in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sollten Daten gleichartiger Produkte herstellerübergreifend und einheitlich aufbereitet vorliegen. Können sie...

mehr
Ausgabe 2016-11 BIMpulse für die TGA-Planung

Vorteile eines digitalen Baumodells im Planungsprozess

Data Design System widmet sich dem Thema der BIM-Einführung in die TGA-Branche intensiv und wirbt mit eigenen Veranstaltungen gezielt für die Arbeitsmethode des Building Information Modeling. Zum...

mehr