Hydraulischer Abgleich, Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen, Gebäudeenergiegesetz oder die neue Trinkwasserverordnung, die in Kürze veröffentlicht wird: Für fachgerechtes Handeln im...
Am 2. und 3. März 2023 öffnet die GeoTHERM ihre Tore bei der Messe Offenburg. Mit über 150 Ausstellern sowie 3.500 na-tionalen und internationalen Fachbesuchern bildet die Geothermie-Fachmesse mit...
Für Heizlasten bis 80 kW ausgelegt eignet sie sich die „Ochsner Air 85“ für Anwendungen in Mehrgeschosshäusern oder im Gewerbebau. Im Wärmepumpenzentrum (WPZ) Buchs wurde ein SCOP von 4,32 bei 35 °C...
Als unangenehm empfundene Geräusche von Heizanlagen können Betreibern viel Ärger bereiten. Insbesondere BHKW sowie größere und große Brennwertkessel arbeiten häufig mit einem Geräuschpegel, der nicht...
Mit ihren speziellen und vielfältigen Systemen für Renovierung und Modernisierung bietet sich die Flächenheizung und -kühlung auch für den Gebäudebestand an, um Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und...
Der auf Initiative des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) vor mehr als einem Jahr gegründete H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft hat Mitte Januar in Berlin seine...
Im Januar 2023 sind erstmals die zu 100 % wasserstofffähigen Dunkelstrahler von Schwank in einem Ulmer Gewerbebetrieb in Betrieb gegangen. Der Kunde E.Systeme21 betreibt das System mit 100 %...
„Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ – oder kurz: EnSimiMaV – heißt die seit dem 1. Oktober 2022 geltende Pflicht, Gasheizanlagen von einem Fachmann...
Der Absatz von Heizungswärmepumpen stieg im Jahr 2022 laut der gemeinsamen Absatzstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) auf 236.000...
Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 13. bis 17. März 2023 im Mittelpunkt. Erwartet werden aktuell rund 2.000...