Nachkriegsgebäude auf 40 EE-Standard modernisiert
Serielles Sanieren setzt energetische MaßstäbeEnde April hat die Kölner Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark (WGaV) eG ein Pilot-Projekt abgeschlossen: Erstmals in der deutschen Energiesprong-Historie wurde der ambitionierte Effizienzhausstandard 40 EE erreicht. Das Beispiel zeigt die Potenziale des seriellen Sanierens, das sich sowohl ökologisch als auch ökonomisch rentiert.
Mittels serieller Sanierung hat die Kölner Wohnungsgenossenschaft WGaV ein Bestandsgebäude auf den 40 EE-Standard modernisiert. Das Mehrfamilienhaus in der Schwalbacher Straße 24/26 war wie viele Nachkriegsgebäude unzureichend gedämmt, wurde mit Gas beheizt und verbrauchte fünfmal mehr Energie als heutzutage technisch möglich ist. Nach der seriellen Sanierung erfüllt es bereits heute den hohen Energiestandard, der für Neubauten ab 2025 gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Primärenergiebedarf reduzierte sich von 135 auf 22 kWh/m2/a, die CO2-Einsparung liegt bei 28 t pro Jahr. Die Verbesserung...