Nachkriegsgebäude auf 40 EE-Standard modernisiert

Serielles Sanieren setzt energetische Maßstäbe

Ende April hat die Kölner Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark (WGaV) eG ein Pilot-Projekt abgeschlossen: Erstmals in der deutschen Energiesprong-Historie wurde der ambitionierte Effizienzhausstandard 40 EE erreicht. Das Beispiel zeigt die Potenziale des seriellen Sanierens, das sich sowohl ökologisch als auch ökonomisch rentiert.

Mittels serieller Sanierung hat die Kölner Wohnungsgenossenschaft WGaV ein Bestandsgebäude auf den 40 EE-Standard modernisiert. Das Mehrfamilienhaus in der Schwalbacher Straße 24/26 war wie viele Nachkriegsgebäude unzureichend gedämmt, wurde mit Gas beheizt und verbrauchte fünfmal mehr Energie als heutzutage technisch möglich ist. Nach der seriellen Sanierung erfüllt es bereits heute den hohen Energiestandard, der für Neubauten ab 2025 gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Primärenergiebedarf reduzierte sich von 135 auf 22 kWh/m2/a, die CO2-Einsparung liegt bei 28 t pro Jahr. Die Verbesserung...

Thematisch passende Artikel:

Energiesprong in Erlangen

Serielles Sanieren von 6.000 Wohneinheiten

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewobau Erlangen plant, einen Großteil ihres Bestands nach dem Energiesprong-Ansatz zu sanieren. Mit der seriellen Sanierung von rund 6.000 Wohneinheiten...

mehr

BEG: Neue Förderung für serielles Sanieren

dena: schnellere Markteinführung serieller Sanierungslösungen

Ab dem 1. Januar 2023 tritt im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein Bonus von 15 % für serielles Sanieren in Kraft. Dieser ist mit dem Bonus für die energetisch...

mehr

BEG-Bonus lässt Anteil serieller Sanierungen sprunghaft steigen

108 Maßnahmen in den ersten vier Monaten gefördert

Die Einführung des BEG (Bundesförderung effiziente Gebäude) Bonus für serielles Sanieren im Januar 2023 gibt dem neuartigen Sanierungskonzept deutlich Auftrieb: In den ersten vier Monaten wurden...

mehr
Ausgabe 2022-06

Serielles Sanieren mit Energiesprong

Ein Verfahren aus Holland etabliert sich in Deutschland

Deutschland hat sich mit der Energiewende viel vorgenommen: Bis 2045 soll das Land klimaneutral sein. Eine große Herausforderung ist das nicht nur für Industrie, Verkehr und Energiewirtschaft,...

mehr
Ausgabe 2022-06

Heiztechnik für den Energiesprong

Wärmepumpen-Module fertig montiert zur Außenaufstellung

Wohnraum ist teuer und im Falle einer Sanierung soll die Zeit der eingeschränkten Nutzung möglichst gering gehalten werden. Nach dem bisherigen Vorgehen wird jedes Sanierungs- und auch Neubauprojekt...

mehr